Flossenbürg
19.10.2021 - 11:11 Uhr

Flossenbürger Fotoklub hat 50-Jähriges im Fokus

Der Fotoklub startet durch: Mit dem am Donnerstag gewählten Vorstandsteam geht die Gemeinschaft das 50-jährige Gründungsjubiläum an. Bild: Fotoklub/exb
Der Fotoklub startet durch: Mit dem am Donnerstag gewählten Vorstandsteam geht die Gemeinschaft das 50-jährige Gründungsjubiläum an.

Der Blick richtete sich nach vorne, hin zum Jahr 2023 und damit zum 50-jährigen Gründungsjubiläum. Neben den Gedanken zu dem markanten Ereignis wurde beim Fotoklub auch gewählt, ohne große Veränderungen, teilt der Verein mit.

Einen Neustart nach der Corona-Auszeit gab es bei den Hobbyfotografen bereits im September. Beim zweiten Treffen, am Donnerstag in „Murphys Pilsstube“, rückte der bevorstehende runde Geburtstag in den Blickpunkt. Der Fotoklub will ihn groß feiern. Details stehen zwar noch nicht fest, eine Ausstellung mit alten Bildern aus dem Ort und aus der Vereinsgeschichte soll aber dabei sein.

Zweiter Bürgermeister Holger Bannert und Gemeinderat Peter Gruber wickelten die Neuwahl problemlos ab. Das Amt des Vorsitzenden bleibt bei Bernhard Neumann. Technischer Leiter ist Manfred Bock. Um die Kasse und das Protokoll kümmern sich Matthias Frischholz und Franz Kramlinger. Das Vorstandsteam wird ergänzt durch Manfred Sander, Andrea Hirmer, Waltraud Malzer, Jürgen Riebl und Eduard Malzer. Einen gesonderten Abschied wird es für das ausscheidende langjährige Mitglied der Führungsriege Alois Hanke geben.

Weiter geht es für die aktuell 116 Mitglieder am 11. November mit dem Rückblick auf die Fotoexkursion Anfang des vergangenen Jahres nach Prag. Den Jahresabschluss feiern die Fotografen am 9. Dezember. Zweiter Bürgermeister Bannert würdigte die Geschichte und Entwicklung des Vereins: „50 Jahre sind eine Hausnummer. Noch dazu imponiert die Gemeinschaft mit ihren Aktivitäten und dem gesellschaftlichen Angebot.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.