In der Jahreshauptversammlung der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB)/Männerverein Flossenbürg blickte Franz Völkl senior auf die Verbandsaktivität seit Januar 2020 zurück. Pandemiebedingt waren Aktionen jedoch nur eingeschränkt möglich, hieß es. 12 Mitglieder starben,
Geburtstagsgratulationen, 58 an der Zahl, wurden an der Haustür übermittelt. Der Weihnachtsbesuch fiel aus, alternativ wurden Weihnachtskarten überreicht. Sitzungen wurden, soweit möglich, besucht. Ewige Anbetung, Kreuzwege, Maiandachten wurden veranstaltet. Wie jedes Jahr wurde Pater Dariuz Sztuk, Urlaubsvertretung von Pfarrer Georg Gierl, mit einer kleinen Spende verabschiedet. Weiterhin wurde auch an die Uganda-Nothilfe gespendet. Auf großes Interesse stieß auch die Unterschriftenaktion für die Petition Mindestlohn. Mit 5 Neuaufnahmen im Jahr 2020 und 2 Neuaufnahmen im Jahr 2021 beträgt der aktuelle Mitgliederstand 145 KAB-Mitglieder und 4 Männervereins-Mitglieder.
Vorsitzender Völkl dankte KAB-Mitgliedern für ihre langjährige Verbundenheit. Für 15 Jahre: Petra Dötsch, Jürgen Dötsch, Angela Erndt, Johann Frischholz, Kunigunda Kick, Elisabeth Gruber, Maria Müller, Peter Müller, Gerhard Müller, Gabriele Müller, Margit Säckl und Margot Weinhold. Für 25 Jahre erhielten Ludwig Erndt und Eduard Frauenreuther die silberne Ehrennadel.
Für die gute Zusammenarbeit dankten Vorsitzender Völkl Petra Dötsch, Renate Kriegelstein, Getrud Ubl und Alfred Müller, die für eine Wiederwahl in den Vorstand nicht mehr zur Verfügung standen. Der neue Vorstand setzt sie wie folgt zusammen: Vorsitzender Franz Völkl senior, Präses Pfarrer Georg Gierl, Kassier Karl-Heinz Pausch. Neu im Team Zweiter Vorsitzender Reinhold Solfrank und Schriftführer Eduard Säckl. Beisitzer: Giesela Pausch und Johann Rosner. Sozialobmänner Völkl Franz senior, Eduard Frauenreuther, und Ludwig Erndt. Delegierte für den Kreisverband Völkl sen. Pfarrer Gierl, Frauenreuther und Erndt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.