Flossenbürg
19.05.2022 - 10:07 Uhr

Flossenbürger sozialdemokratische Frauen überaus engagiert

Die AsF-Vorsitzende Andrea Egner (vorn, Mitte) kann auf eine engagierte Vorstandschaft zählen; mit im Bild Vertreter des SPD-Ortsvereins und die SPD-Kreisvorsitzende Nicole Bäumler (sitzend, links). Bild: exb/AsF Flossenbürg
Die AsF-Vorsitzende Andrea Egner (vorn, Mitte) kann auf eine engagierte Vorstandschaft zählen; mit im Bild Vertreter des SPD-Ortsvereins und die SPD-Kreisvorsitzende Nicole Bäumler (sitzend, links).

Der AsF-Ortsverein versteht sich nicht nur als frauenpolitische Gruppierung der SPD, sondern auch als ein Verein, der sich der Unterstützung von Hilfsaktionen verschrieben hat. Zuletzt wurden wieder beachtliche Summen gespendet.

Bei den meisten Veranstaltungen des Ortsvereins steht am Ende eine Spende für einen guten Zweck. Die Vorsitzende Andrea Egner erinnert in der Jahreshauptversammlung an vier Frühstückstreffen, deren Erlös dem SOS-Kinderdorf Immenreuth zugute kam, Marvin aus Bärnau, den Flossenbürger Helfern vor Ort (HvO) und dem Verein Dornrose.

Schon seit 2016 findet jeden November eine Aktion für die Tafel im örtlichen Lebensmittelgeschäft Regn statt, die die AsF organisiert. Besucht haben die AsF-Frauen im vergangenen Jahr den Weltfrauentag in Weiden, einen Informationsabend zum Thema Rente und die Vorstellung des Buches „AfD und die soziale Frage“ von Stefan Dietl beim AsF-Unterbezirk.

Im Unterbezirk sind Andrea Egner als stellvertretende Vorsitzende und Birgit Vogel als Beisitzerin vertreten. Auch dem Gemeinderat gehören seit Jahren AsF-Frauen an; nach Maria Meier und Andrea Egner ist das aktuell Pamela Wünsche.

Egner zeigt sich stolz auf den Ortsverein mit seinen 31 Mitgliedern. Andrea Egner wird in der Neuwahl in ihrem Amt bestätigt, ebenso Birgit Vogel als Stellvertreterin. Beisitzerinnen sind Emanuela Bytof, Corinna Egner, Michaela Egner, Ruth Geyer, Maria Helget-Schmid, Bettina Hößl, Daniela Jakob, Yvonne Pentner und Tamara Seidl. Als Schriftführerin wird neu Barbara Bannert gewählt. Die Gründungsvorsitzende Isabella Meier wird aus dem Vorstand verabschiedet. Sie gehörte diesem seit der Gründung 1986 ununterbrochen an, davon neun Jahre als Vorsitzende.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.