Flossenbürg
20.06.2024 - 10:27 Uhr

Fotoklub Flossenbürg will Workshp-Bilder in Ausstellung zeigen

Einen eindrucksvollen Moment fing Josef Schell mit der Kamera ein: Fotografen sehen sich auf dem Gelände des ehemaligen KKZ-Steinbruchs um. Am Bauzaun hängt eine alte Aufnahme, die den Bereich vor mehr als 80 Jahren zeigt. Bild: Josef Schell/exb
Einen eindrucksvollen Moment fing Josef Schell mit der Kamera ein: Fotografen sehen sich auf dem Gelände des ehemaligen KKZ-Steinbruchs um. Am Bauzaun hängt eine alte Aufnahme, die den Bereich vor mehr als 80 Jahren zeigt.

Es war ein Abend mit Erinnerungen an ein Erlebnis der außergewöhnlichen Art beim Fotoklub Flossenbürg in „Murphys Pilsstube“. Beim Rückblick samt Resümee zum überregionalen Workshop „Lost Places“ nutzten nach Angaben des Vereins 40 Mitglieder und Gäste die Gelegenheit, die Ergebnisse der mit den Kameras eingefangenen Impressionen unter die Lupe zu nehmen. 32 Hobbyfotografen aus der ganzen Region hatten sich einige Tage zuvor auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte und der Granitwerke Baumann umgesehen. Vorsitzender Bernhard Neumann und die weiteren Begleiter der Gruppen, Jürgen Riebl, Manfred Bock und Matthias Frischholz, waren beeindruckt von den Bildern. Der Qualitätslevel bei den Übersichts- oder Detailaufnahmen lag bei Anfängern und Fortgeschrittenen gleichermaßen hoch. Noch steht eine Entscheidung aus, aber eine Ausstellung mit den Workshop-Ergebnisse zeichnet sich ab. Groß ist die Vorfreude genauso auf das nächste Treffen. Am 11. Juli zeigen Herta und Josef Schell unter dem Motto „Kleine Dinge ganz groß“ Impressionen aus dem Makrobereich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.