Der vor vielen Jahren gestaltete Aussichtspunkt auf der gegenüberliegenden Seite des Mühlweihers bietet eine beeindruckende Ansicht Flossenbürgs über den Ortseingang bis zur Ortsmitte auf die Burg. Allerdings muss der Aussichtspunkt alle drei bis vier Jahre freigeschnitten werden, da schnell wachsende Sträucher den Blick immer wieder einengen. Am sonnigen Samstagmorgen trafen sich die Mitglieder der Jungen Union Flossenbürg mit ihrem Vorsitzenden Pius Stahl, bestens ausgerüstet mit Motorsäge, Motorsense und Heckenscheren, und bearbeiteten den Hang unter dem Aussichtspunkt. Von Vorteil war es, dass die abgeschnittenen Sträucher vom angrenzenden Landwirt Josef Lurtsch kleingehäckselt werden konnten. Somit war auch schnell für den Abtransport gesorgt und es bedeutete auch eine enorme Arbeitserleichterung für die Helfer. Die steile Hanglage erforderte eine hohe Konzentration beim Umgang mit den Werkzeugen. Nach nicht einmal zwei Stunden anstrengender Arbeit am Hang konnte Pius Stahl seine Mannschaft zur Brotzeit rufen.
„Das sind jetzt schon die ersten Verschönerungsarbeiten für das Jubiläumsjahr 2023 für die „1075 Jahrfeier von Flossenbürg“ und gleichzeitig bietet es den Wanderern und Spaziergängern wieder einen wunderschönen Blick auf das Dorf und die Flossenbürger Burg“, so Pius Stahl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.