Erste Schützenmeisterin Bettina Gillitzer-Sailer dankte den vielen Helfern sowie allen Spendern von Pokalen und Sachpreisen. Am treffsichersten erwiesen sich bei den Schülern Luca Preisinger (192 Ringe), Emma Meiler (159) und Felix Stark (147). Sie bekamen Pokale. Bei den Jugendlichen freute sich Konstantin Sailer mit 389 Ringen über den Vereinsmeistertitel. Auf Rang zwei kam Angelina Stark mit 366 Ringen, gefolgt von Maurice Richter-Wolfram mit 310 Ringen. Marcel Scheck belegte Platz vier.
Bei den Damen wurde Anna Grundler Vereinsmeisterin (384 Ringe) vor Elisabeth Grundler (356), Silvia Bosch und Sofia Frischholz mit je 344 Ringen. Die Erstplatzierte erhielt einen Zinnbecher. Maximilian Sailer wurde mit 368 Ringen Meister in der Klasse „Schützen“. Alexander Sailer und Karlheinz Grundler folgten ihm mit 357 und 356 Ringen. Auch hier erhielt der Sieger einen Zinnbecher.
Den Jugendtitel eroberte Konstantin Sailer. Anna Grundler schoss sich bei den Damen an die Spitze. Maximilian Sailer wurde Meister der Schützen, Ehrenschützenmeister Josef Pohl gewann bei den Jungsenioren. Angelina Stark freute sich über den Jugend-Pokal. Der Damen-Pokal ging an Sofia Frischholz. Alexander Sailer freute sich über den Schützen-Pokal. Den Senioren-Pokal erhielt Ehrenschützenmeister Josef Pohl.Den Fritz Högen-Gedächtnispokal erhielt Konstantin Sailer, den Ludwig-Sailer-Gedächtnispokal Maurice Richter-Wolfram.
Auf den dritten Platz und somit Brezen-König in der Jugend wurde Konstantin Sailer mit einem 274,3- Teiler. Mit einem 241,2-Teiler erhielt Marcel Scheck die Wurstkette für den zweiten Platz. Angelina Stark ist neue Jugendkönigin und bekam mit einem 235,6-Teiler die Königskette und einen Zinnbecher überreicht.
Bei den Erwachsenen freute sich Elisabeth Grundler über den dritten Platz und die Brezenkette (219,6 Teiler). Knapp vor ihr war Anton Preisinger (217,10). Er erhielt die Wurstkette. Schützenkönig ist Günter Vollath mit einem 191,9-Teiler. Seine Insignien sind Königskette und Zinnbecher.
Zweiter Bürgermeister Alexander Sailer gratulierte den erfolgreichen Schützen und hob die erfolgreiche Arbeit im Schüler- und Jugendbereich hervor.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.