Flossenbürg
26.02.2019 - 09:54 Uhr

Ein halbes Leben im Ehrenamt für die Pfarrgemeinde

30 Jahre lang engagiert sich Reinhold Solfrank in der Kirchenverwaltung. Pfarrer Gerog Gierl sagt Danke.

Pfarrer Georg Gierl (links) dankt Reinhold Solfrank für sein langjähriges Engagement. Bild: cro
Pfarrer Georg Gierl (links) dankt Reinhold Solfrank für sein langjähriges Engagement.

In der Vorabendmesse der katholischen Pfarrei Flossenbürg hatte Pfarrer Georg Gierl die Aufgabe, sich auch im Auftrag des Bischofs Voderholzer für das besondere, intensive und lange Engagement von einem Mitglied der Kirchenverwaltung zu bedanken.

Reinhold Solfrank erhielt für 30-jährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Kirchenverwaltung eine Dankurkunde des Bistums Regensburg. Da er sich bei der jüngsten Wahl zur Kirchenverwaltung nicht mehr zur Wahl stellte, schied Solfrank mit Beginn der neuen Amtsperiode aus dem Gremium aus, wo er über 30 Jahre für die Verwaltung und Abrechnung des katholischen Kindergartens zuständig war. In seiner Dankesrede im Gottesdienst hob Pfarrer Gierl die Gründlichkeit und Zuverlässigkeit, die auch seine beiden Vorgänger Pfarrer Franz Kappenberger und Alfons Kaufmann an Reinhold Solfrank schätzten, hervor. Durch seine berufliche Tätigkeit im Baufachhandel war sein Rat und sein umfangreiches Wissen im Bauwesen bei allen Bau- und Renovierungsmaßnahmen der kirchlichen Gebäude sehr gefragt.

Im Anschluss an den Gottesdienst lud Pfarrer Gierl die Mitglieder der Kirchenverwaltung mit Ehepartnern zum Dank für das freiwillige Engagement zum Abendessen in den St.-Ötzener-Hof zur Familie Schwanitz ein.

Gierl bedankte sich noch einmal bei Solfrank und Ehefrau Annemarie für die langjährige Arbeit. Der Jubilar habe, so Gierl, sein halbes Leben, über 30 Jahre den katholischen Kindergarten verwaltet. Es hätte nur ein paar Jahre gefehlt, dann hätte sein Nachfolger in diesem Amt, Stefan Erndt, noch selbst den Kindergarten besucht, als Solfrank bereits die Verwaltung übernahm.

Neben der Urkunde überreichte der Pfarrer noch einen kleinen Brotzeitkorb mit Gutschein, damit Solfrank wenigstens an den kommenden Sonntagen nach der Kirche, wo er sich die Zeit für die Verwaltung des Kindergartens reserviert hatte, einen Ausgleich hat. Zugleich erhielt Ehefrau Annemarie als Dank für die Unterstützung ihres Mannes einen Strauß mit Frühlingsblumen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.