Hoch über den Dächern der Grenzgemeinde, in den Gemäuern der ehemaligen Hohenstaufenfeste, schürten sie den Backofen an. Das muss mindestens ein Mal im Jahr passieren, damit der mächtige Ofen in Schuss bleibt und nicht zerbröselt. Die Männer der Burgwehr, eine historische Untergruppe der Feuerwehr, brachten aber nicht nur Holzscheite mit, sondern auch Leberkäse. Den ließen sie sich nach der Backzeit in der Herbstsonne schmecken. Über die Aktion freuten sich auch zufällige Besucher der Burgruine. Sie hatten Gelegenheit, den Backofen in dem ansonsten verschlossenen Gebäudeteil unter die Lupe zu nehmen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.