Auf sehr großes Interesse ist das Angebot der Grünen-Kreisverbände Weiden und Neustadt/WN zu einer Führung durch die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg gestoßen. Die fast 40 Teilnehmer, darunter auch viele Nichtmitglieder, wurden auf zwei Gruppen aufgeteilt.
Unter den Teilnehmern war auch Grünen-Landtagsabgeordnete Laura Weber, die nach der gut zweistündigen Führung durch die Anlage zusammenfasste, was viele bewegte: "Auch wenn man schon oft hier war, der Besuch ist jedesmal wieder erschütternd." Die Arbeit des Gedenkstätten-Teams um Dr. Jörg Skriebeleit könne nicht hoch genug geschätzt werden, so Weber. Dies, zumal in absehbarer Zeit keine Zeitzeugen mehr von dem einstigen Grauen berichten könnten.
Besonders gelobt wurde von den Teilnehmern, dass die Führungen nicht reine Monologe waren, sondern wie von der Gedenkstätte beabsichtigt zu Dialogen mit den Gästen wurden über die fürchterlichste Epoche Deutschlands. "Wir müssen alles tun, damit derlei nie wieder möglich ist", waren sich die Teilnehmer einig.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.