Flossenbürg
29.01.2020 - 10:38 Uhr

JU will Flossenbürger Jugend eine Stimme geben

Mit 42 Mitgliedern ist die Junge Union Flossenbürg ein großer politischer Nachwuchsverband in der Gemeinde und im Landkreis. In der Jahreshauptversammlung im St. Ötzener Hof wählen sie einen neuen Vorstand.

Pius Stahl (vorne, Zweiter von links) geht mit 100 Prozent Zustimmung in die nächste Amtszeit. Bürgermeister Thomas Meiler (links ) und JU-Kreisvorsitzender Benedikt Grimm gratulieren zu diesem Ergebnis. Bild: krb
Pius Stahl (vorne, Zweiter von links) geht mit 100 Prozent Zustimmung in die nächste Amtszeit. Bürgermeister Thomas Meiler (links ) und JU-Kreisvorsitzender Benedikt Grimm gratulieren zu diesem Ergebnis.

Pius Stahl ist mit 24 Jahren weiterhin der Mann an der Spitze. Stahl schilderte die zahlreichen Aktionen der Jungen Union, darunter viele Traditionsveranstaltungen. Zusätzlich haben die jungen Mitglieder auch noch den Kioskbetrieb an den Wochenenden im Hochsommer am Gaisweiher gewährleistet und einen Schafkopfkurs mit 24 Teilnehmern im „Kleinen Wirtshaus“ veranstaltet.

Schatzmeister Noah Schmidt berichtete über den Kassenstand. Bei der Neuwahl des Vorstandes erhielt Stahl einen einstimmigen Vertrauensbeweis. Ihm zur Seite stehen Pia Schmidt als Stellvertreterin und Noah Schmidt erneut als Schatzmeister. Den Vorstand komplettiert Paula Meiler als Schriftführerin. Als Beisitzer ergänzen die Führungsspitze Johanna Rosner, Florian Plödt, Paul Schwanitz, Lisa-Marie Zahn, Matthias Grundler, Lena Riedl, Tabea Meiler und Max Grundler. Die Aufgaben der Kassenrevision übernehmen Maximilian Beer und Konstanze Hauke. Dem Vorstand nicht mehr zugehörig sind Johanna Plödt und Maximilian Üblacker, die sich aus beruflichen und zeitlichen Gründen nicht mehr zur Wahl gestellt haben. Stahl dankte ihnen mit einem Geschenk für ihren Einsatz.

Die Delegierten sind Paula Meiler, Pia Schmidt, Konstanze Hauke, Paul Schwanitz, Matthias Grundler und Lena Riedl. Vertreter: Laura Frenzel, Lisa-Marie Zahn, Eva Haberkorn, Tabea Meiler Elena Schwanitz, Florian Plödt und Jakob Meiler.

CSU-Ortsvorsitzende Christina Rosner dankte für die gute Zusammenarbeit. "Ihr seid ein Leuchtturm in der politischen, sportlichen und gesellschaftlichen Arbeit in unserer Gemeinde", lobte sie. Meiler schloss sich an mit den Worten: "Wenn man will, dann kann man etwas bewegen. Ihr packt an und tut, ohne große Bühne, ohne großen Beifall, aber mit Zuversicht. “ Die CSU-Familie habe in den vergangenen Jahren hart gearbeitet und werden auch in den kommenden sechs Jahren gute Arbeit abliefern. "Und ihr werdet in Zukunft immer mehr Verantwortung in unserer Gemeinde übernehmen", sagte Meiler.

„Ihr seid ein Stützpfeiler der JU-Arbeit im Landkreis und ich weiß um eure Unterstützung für die Kreistagswahl, bei der die JU eine eigene Liste gestellt hat", anerkannte Kreisvorsitzender Benedikt Grimm und betonte, wie wichtig politisches Handeln ist. „Wer, wenn nicht ihr, macht zünftig die Politik in Flossenbürg, im Landkreis oder darüber hinaus? Demokratie lebt von Menschen, die diese gestalten. “

„Wir sind für die nächsten beiden Jahre bestens aufgestellt, aber es kommen auch große Herausforderungen auf uns zu", merkte der wiedergewählte Vorsitzende Stahl an. Bei der Kommunalwahl im März, bei der die JU-Kandidaten jeden dritten Platz auf der Liste belegen, wolle man der Jugend Flossenbürg eine Stimme geben und der Mehrheit der jungen Menschen ein Angebot für die Zukunft liefern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.