Die Exkursion war mit einem anstrengenden Programm verbunden, bescherte aber gleichzeitig eine Vielzahl reizvoller Motive.
Manfred und Renate Bock, Eduard und Waltraud Malzer sowie Manfred Sander hatten die Tour in die tschechische Hauptstadt ausgezeichnet vorbereitet. Auch das Wetter spielte mit nur wenigen Regentropfen und viel Sonnenschein mit. Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten, vom Wenzelsplatz bis hin zum „Tanzenden Haus“, ging es den Fotografen um Impressionen abseits üblicher Touristenrouten. Die Kameras hatten beim nächtlichen Blick über ganz Prag ebenso wenig Ruhe, wie beim Blick hinein in Passagen oder in ein markantes Treppenhaus.
Zusätzlich zu den fotografischen Aspekten blieb genügend Raum für die Geselligkeit. Die Ergebnisse der Kurzreise werden bei der nächsten Zusammenkunft des Vereins zu sehen sein. Das öffentliche Treffen findet voraussichtlich am Donnerstag, 9. April, um 20 Uhr in „Murphys Pilsstube“ statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.