Flossenbürg
08.08.2019 - 11:57 Uhr

Logistische Meisterleistung der TSV Vereinsjugend beim Zeltlager

Der Ansturm auf das Sommerzeltlager derVereinsjugend des TSV Flossenbürg verlangte die volle Aufmerksamkeit und das Organisationstalent des Führungsgremiums mit Tabea Meiler und Luisa Riedl an der Spitze.

Das Betreuerteam der TSV Vereinsjugend um Louisa Riedl und Tabea Meiler ( 2. und 4. v.l.) mit über 60 Kindern beim fantastischen Sommerzeltlager am Fuße des Monte Kaolino in Hirschau. Bild: cro
Das Betreuerteam der TSV Vereinsjugend um Louisa Riedl und Tabea Meiler ( 2. und 4. v.l.) mit über 60 Kindern beim fantastischen Sommerzeltlager am Fuße des Monte Kaolino in Hirschau.

Mit über 60 Kindern gab es so viele Anmeldungen wie noch nie. Mit 15 Betreuern startet das Lager am Fuße des Monte Kaolino in Hirschau am Montag, den 29. Juli und ging bis zum 1. August. Für Heimweh gab es wenig Zeit, denn die 4 Tage hatten ein volles Programm. Das angrenzende Freibad stand natürlich im Mittelpunkt aller Sommeraktivitäten und die Rodelbahn mit vorheriger, schweißtreibender Ersteigung des Sandbergs, ist immer wieder ein Erlebnis. Wer nicht gerade schwimmen wollte, nahm an den angebotenen Bastelkursen teil. Die Campingfreunde Gaisweiher versorgten die jungen „Camper“ bei einem Besuch mit Getränken. Der Vorstand des TSV Flossenbürg mit Jürgen Lugert und Bürgermeister Thomas Meiler brachten Eis für alle mit.

Das bei einem Zeltlager erzeugte Gemeinschaftsgefühl ist aber das, was am Ende alle mit nach Hause nehmen. Die teilnehmenden Kinder und Jugendliche waren sich daher einig, dass die Zeltdisco am Mittwochabend, der Höhepunkt der gemeinsamen Zeit unter freiem Himmel war.

Dank der fleißigen Helfer und Betreuer klappte der Aufbau und Abbau reibungslos. Eine logistische Meisterleistung, welche das Betreuerteam hervorragend meisterte, war es, den kulinarischen Ansprüchen von 60 hungrigen Kindern dreimal am Tag gerecht zu werden.

Dass das 4 Tage Zeltlager mit Transport und „Vollpension“ zu einem familienfreundlichen Preis angeboten werden konnten, war dem Sponsoring der Autowelt Weiden, der Raiffeisenbank Floss, dem Team Monte Kaolino und dem TSV Hauptverein zu verdanken.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.