Die Elfen hatte vor zwei Jahren das Planungsbüro Hartisch/Hofberger ins Spiel gebracht, als es darum ging, eine Symbolfigur zu finden für das Natur-Kultur-Konzept, das die geplanten Themenwege beschreibt. Die Elfen sollten eine Art „heimliche Bewohner Flossenbürgs“ sein, und die Idee dazu hatte das Planungsbüro den Worten Bürgermeister Thomas Meilers zufolge wegen der Sprengwolken in den Steinbrüchen, ein Bild für die Geburtsstunde der Elfen.
Aber die Elfen seien nur ein Ansatz, sagt Meiler, „vielleicht schlummern bei uns in der Bevölkerung noch weitere Ideen“. Der Bürgermeister hat nach der Sitzung schnell reagiert und den Vorschlag einer Zuhörerin aufgegriffen, die Bürger an der Suche nach einer geeigneten Symbolfigur zu beteiligen.
Wozu überhaupt eine solche Figur? Sie soll ein verbindendes Element der Themenwege sein mit entsprechendem Wiedererkennungswert. Sie soll Gäste willkommen heißen, soll Geschichten über den Ort erzählen, soll immer wieder im Ort selbst und in der Flur rundum auftauchen. Und darum sind nun die Bürger gefragt, eine Figur zu finden und einen Namen vorzuschlagen.
Kriterien beachten
- Die Figur muss einen Bezug zu Flossenbürg haben, schließlich soll sie den Ort und seine Geschichten repräsentieren, und sie muss vielseitig einsetzbar sein, zum Beispiel für die Themen Granit, Natur, Geschichte, Mythen/Märchen
- Sie sollte auch nicht kitschig und optisch gut einsetzbar sein (Design, Skulpturen, Zeichnungen, Basteleien usw.)
- Ideen können bis 27. Oktober, 24 Uhr, bei der Gemeinde eingereicht werden, entweder nach kurzer Terminvereinbarung direkt im Rathaus oder per Mail an gemeinde[at]flossenbuerg[dot]de.
- Näheres auch auf der Homepage der Gemeinde: www.flossenbuerg.de/symbolfigur.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.