(cro) Zehn Kinder machten mit beim Ferienprogramm der JU. Die Organisatoren um Pius Stahl hatten sich entlang des Panoramawegs unterschiedliche Stationen überlegt: Die Kinder lösten Quizfragen, schätzten das Alter und die Höhe von Bäumen, bewiesen sich im Tannenzapfenweitwurf, schlichteten Holz unter Zeitdruck auf, bestimmten das Gewicht von Baumscheiben und ordneten unterschiedliche Blätter den entsprechenden Bäumen zu. Die „Tannenzapfen“ und „Die fünf coolen“ absolvierten die genannten Stationen in einer Stunde. Im Ziel angekommen durften die Kinder ihre eigenen Medaillen aus Holz gestalten und mit nach Hause nehmen. Zur Stärkung gab es Wurstsemmeln und Getränke.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.