Zum Start des Festwochenendes anlässlich der 1075-Jahr-Feier veranstalteten die Burglöwen Flossenbürg zusammen mit der Feuerwehr Altenhammer einen Preisschafkopf im Festzelt. Die etwa 100 Sachpreise konnten sich sehen lassen, für die drei Erstplatzierten gab es reichlich Bargeld. Einlass war ab 19 Uhr, aber zu diesem Zeitpunkt waren schon mehr als 50 Kartler im Festzelt. Bis zum Start um 20 Uhr hatten sich mehr als 170 Männer und Frauen eingefunden. Schnell wurden noch zusätzliche Bierbänke und -tische aufgestellt.
Es wurden an 44 Tischen gespielt, mit Wenz, Rufspiel und natürlich Solo und Tout. Allein an 12 Tischen waren Mitspieler aus Flossenbürg. Das Bier der Friedenfelser Brauerei floss in Strömen, so dass die Bedienungen viel zu tun hatten. Florian Plödt von der Feuerwehr Altenhammer begrüßte die Gäste. Ein großer Dank galt all den Spendern der Sachpreise und den Vereinsmitgliedern, die diese Veranstaltung durch ihre Arbeit möglich machten. Gegen 23 Uhr waren die Partien beendet.
Den Trostpreis, einen Kasten Bier, erhielt Markus Fritsch aus Neuhaus, er hatte 11 Punkte. Den ersten Platz erkartelte sich Gerhard Stade aus Weiden mit 151 Punkten, er ging mit 400 Euro mehr im Geldbeutel nach Hause. Den zweiten Rang, 200 Euro, konnte sich Michael Bugera aus Kümmersbruck mit 127 Punkten sichern. Den dritten Platz hatte mit 123 Punkten Stefan Hoch aus Luhe-Wildenau. Er durfte sich über 100 Euro freuen. Der vierte Platz war eine Balkon-Photovoltaik-Anlage im Wert von rund 300 Euro. Die Veranstalter um Florian Plödt, Thomas Egner und Roland Pichl waren mit dem Verlauf des Abends hoch zufrieden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.