Mit einem völlig neuartigen Format und einem ungewöhnlichen Veranstaltungsort überraschte der Männergesangverein Flossenbürg mit seinem Vorsitzenden Stefan Meiler seine Gäste am Sonntagnachmittag: ein musikalischer Nachmittag in der Grillhütte am Campingplatz Gaisweiher.
Kurzerhand wurde die Grillhütte in eine Kaffeestube mit Chorgesang umfunktioniert, denn wie sich zeigte, hat die festgemauerte Hütte auch eine ansprechende Akustik. Nach einem ersten gemeinsamen Konzert anlässlich der 110 Jahr Feier des MGV Flossenbürgs, war es Letzterem gelungen, das Vokalensemble ChorDiSono wieder nach Flossenbürg einzuladen.
Mit dem Lied „Nimm dir Zeit zum Leben“ eröffnete der Chor des MGV Flossenbürgs unter Leitung von Herbert Kraus den Nachmittag. Mit „Sonntag ist’s“ von Simon Breu und dem „Wanderlied - Vertrauer nicht die schöne Zeit“ schlossen die Flossenbürg Sänger den ersten Abschnitt ab.
ChorDiSono unter Leitung von Alexander Meiler, begleitet von dem Pianisten Wolfgang Dirschel, eröffnete den nächsten Liederreigen mit „Ding, Dong“ von Dirk Bakker und dem bekannten „Halleluja“ von Leonard Cohen, sowie dem einstigen Gewinner des Eurovision Song Contests, „Halleluja“ von Kabi-Oshrad-Ventura.
So wechselten sich die beiden Chöre nach kurzen Pausen, in denen die Gäste sich an dem sehr opulenten Kuchenbüfett erfreuten, welches die Sänger-Frauen des MGV vorbereitet hatten, mit jeweils drei Lied Vorträgen ab. Auf humorvolle Art moderierten Stefan Meiler vom MGV und Christian Kick das Programm. Ihre Höhepunkte setzen die Flossenbürger Sänger mit „Der Jäger Abschied“ von Felix Mendelson Bartholdy sowie dem „Badetag“ von W. Großberndt und der „Seeräuber Ballade“ von Heinz Lemmermann. ChorDiSono lud das begeisterte Publikum bei Stücken wie „Lean on me“ von Bill Withers oder „The Lion Sleeps Tonight“ von Hugo Peretti immer wieder zum Fingerschnippen oder Mitklatschen ein.
Mit einem Lächeln im Gesicht kündigte Kick zum Abschluss an, dass ChorDiSono auch auf Deutsch singen könne und nahm das Publikum mit Udo Jürgens „Ich war noch niemals in New York“ und „Probiers mal mit Gemütlichkeit“ von Gery Gilkyson und Mario Thürig mit zu einer begeisterten musikalischen Reise. Mit „Oh Happy Day“ verabschiedete sich ChorDiSono vom Publikum. Mit kleinen improvisierten Zugaben setzten die beiden Chöre den Schlusspunkt. Sowohl das Publikum als auch die Sänger stimmten am Ende überein, dass es künftig zu einer Neuauflage einer ähnlichen Veranstaltung kommen müsse. Gut sichtbar war am Eingang der Grillhütte ein rotes Sparschweinchen auf einem Barhocker für freiwillige Spenden aufgestellt. Die Darbietungen der Sänger waren für das Publikum kostenlos. Die Spenden aus der „roten Sau“, so Stefan Meiler, gehen an die Aktion „Lichtblicke“.
Das sind die zwei Chöre
- ChorDiSono besteht seit 2006
- Der Name setzt sich aus den Begriffen Chor und sonare zusammen
- 14 Frauen und Männer gehören zu ChorDisono
- Männergesangsverein Flossenbürg wurde 1907 gegründet
- Der MGV ist ein reiner Männerchor
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.