Seit Monaten steht die Packstation vor dem Rathaus. Aber niemand konnte sie benutzen. Ein fehlender Chip war schuld - der weltweiten Chipkrise geschuldet. Jetzt gibt DHL die Packstation zur Benutzung frei.
Die Packstation hat die offizielle Nummer 149 und bietet 67 Fächer. Bürgermeister Thomas Meiler hat im vergangenen Jahr einen Artikel im „Neuen Tag“ gelesen über eine neue Packstation im Nachbarlandkreis Tirschenreuth und meldete kurzerhand Flossenbürg als Kandidaten an. Immerhin sollten Aufstellung wie Unterhalt für die Kommune kostenlos sein. Eine Packstation in einer kleinen Gemeinde wie Flossenbürg mit gerade einmal 1500 Einwohnern sei „eine unglaublich große Aufwertung der Wohn- und Lebensqualität“, sagt Meiler. Sie ermögliche Bürgern wie Campingästen am Gaisweiher einen Paketversand und -empfang rund um die Uhr.
Die Packstation kann ab sofort genutzt werden. Für die Nutzung ist allerdings eine Registrierung unter www.dhl.de erforderlich. Auch auf der Homepage der Gemeinde (www.flossenbuerg.de) werden Informationen zu finden sein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.