Vor etwa zwei Jahren hatten Vandalen den Pavillon am Wanderparkplatz oberhalb des Gaisweihers verwüstet. Der Schaden wurde auf 8000 Euro geschätzt. Nun ist die Renovierung abgeschlossen. Es waren etliche ehrenamtliche Arbeitsstunden nötig. So mussten Bretter ausgewechselt, Bilderrahmen für die Schautafeln erneuert und gestrichen werden, der Dachaufbau innen gestrichen und der beschädigte Granittisch repariert werden. Da viele Votivtafeln beschädigt wurden und diese im Orginal nicht mehr zu bekommen waren, mussten auch ein Satz neuer Votivtafeln angeschafft werden. Alleine dieser Satz kostete mehrere Tausend Euro. Außerdem wurde der gesamte Pavillon innen und außen neu gestrichen
OWV-Vorsitzender Helmut Erndt und Schatzmeister Josef Bauer strichen den Pavillon, wechselten die Bretter aus und kümmerten sich mit Hilfe von Anita Erndt um die Bilderrahmen. Franz Rosner reparierte den Granittisch in der Mitte des Pavillons. Franz Kerbeck half bei Anbringung der Votivtafeln und Herbert Kraus machte dien gesamten Schriftverkehr. Großen Dank gilt auch den beteiligten Firmen und vor allem den Naturpark Oberpfälzer Wald, der das Vorhaben finanziell förderte. Sollte jemand wissen oder erfahren, wer den Pavillon zerstört hat, soll sich entweder mit der Polizei oder dem OWV Flossenbürg in Verbindung setzen. Es gibt eine dreistellige Belohnung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.