Die Situation am Parkplatz des Museums-Café Flossenbürg ließ bei einer 60-Jährigen aus dem südlichen Teil des Landkreises Neustadt/WN am Dienstagmittag die Alarmglocken schrillen. Die Frau bemerkte, dass dort seit längerer Zeit ein Wohnmobil in der prallen Sonne stand und sich darin zwei Hunde aufhielten. Sie rief die Polizei.
Eine Polizeistreife befreite schließlich die Hunde aus dem Wohnmobil. Obwohl der Besitzer laut des Presseberichts der Polizeiinspektion Neustadt die Fenster einen Spalt offen gelassen hatte, seien bei den Hunden deutliche Anzeichen von Hitzebeeinträchtigungen erkennbar gewesen. Die 60-jährige Frau brachte die Hunde schließlich ins Tierheim Weiden, wo sie kurze Zeit später der Besitzer aus Nordrhein-Westfalen wieder abholte.
Die Polizei weiß, dass die Frau, die aktives Mitglied im Tierschutzverein ist, nun eine Anzeige gegen den Hundehalter wegen eines Verstoßes nach dem Tierschutzgesetz erwägt.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei Neustadt/WN darauf hin, dass direkte Sonneneinstrahlung auf Kraftfahrzeuge schnell zur Gefahr für zurückgelassene Kleinkinder oder Tiere werden können.
Als Faustregel gilt: Bei direkter Sonneneinstrahlung heizt der Innenraum sich pro Minute um einen Grad auf - herrschen ohnehin schon Temperaturen von etwa 30 Grad, sind Werte bis zu 70 Grad in kurzer Zeit erreicht. Ab 46 Grad Celsius Innentemperatur wird es für Kinder und Vierbeiner kritisch.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.