Flossenbürg
11.08.2021 - 10:01 Uhr

Riesenlob für Feuerwehrleute aus Flossenbürg und Altenhammer

Sieben Feuerwehrleute der Wehren Flossenbürg und Altenhammer wurden für ihren langjährigen aktiven Dienst ausgezeichnet. Bild: FFW Flossenbürg/exb
Sieben Feuerwehrleute der Wehren Flossenbürg und Altenhammer wurden für ihren langjährigen aktiven Dienst ausgezeichnet.

Vor dem Hintergrund der Bilder der Flutkatastrophe und der Brände am Mittelmeer bekommen die lobenden Worte eine neue Bedeutung, die die langjährigen aktiven Feuerwehrleute der Gemeinde an einem Ehrenabend hören. „Das ganze Vertrauen, uns in allen Notsituationen zu helfen, ruht auf euch freiwilligen Helfern“, sagt der Vorsitzende der Flossenbürger Wehr, Ulrich Krapf. Der Feuerwehrdienst sei „eine harte Pflicht geworden“. Ganz zu schweigen von der Verantwortung und der Gefahr für Leib und Leben.

Auch die stellvertretende Landrätin Margit Kirzinger sagt, sie habe die Katastrophenbilder vor Augen, wenn sie an diesem Abend verdienten Feuerwehrmännern das staatliche Ehrenzeichen verleihe. Kirzinger sagt wörtlich: „Frauen und Männer der Feuerwehren sind dort, um zu helfen. Sie tun dies auch dann noch, wenn die eigenen Kräfte schon zu Ende sind. Sie tun das aus Überzeugung und ohne Rücksicht auf die eigene Gesundheit. Mehr noch, sie riskieren ihr Leben für andere. Wer noch, außer den vielen ehrenamtlichen Frauen und Männern in den Hilfsorganisationen würde das tun?“

Bürgermeister Thomas Meiler fügt an, die Feuerwehren Altenhammer und Flossenbürg seien zwei technisch gut ausgestattete Feuerwehren, „auf die alle Bürgerinnen und Bürger stolz sein können“. Er überreicht den langjährigen aktiven Feuerwehrleuten zusätzlich ein Geschenk der Gemeinde: eine Silbermünze für 25 Jahre aktiven Dienst, eine Armbanduhr für 40 Jahre.

Das Ehrenzeichen in Gold für 40 Jahre aktiven Dienst erhalten Manfred Plödt und Rüdiger Hettler von der Feuerwehr Altenhammer und Manfred Sander, Gerhard Siegler und Walter Fischer von der Feuerwehr Flossenbürg. Das silberne Ehrenzeichen für 25 Jahre aktiven Dienst bekommen Holgert Bannert und Alexander Klettner von der Flossenbürger Wehr.

Neben der aktiven Wehr dürfe man aber die langjährigen passiven Mitglieder nicht vergessen, sagt Krapf. Sie unterstützten den Verein, sofern sie nicht selbst früher aktive Feuerwehrleute gewesen seien. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wird Gerhard Birner geehrt, für 40 Jahre Michael Werner, Alois Sailer, Josef Pohl, Hans Hör, Walter Fischer, Manfred Sander, Johann Lurtsch, Erwin Löw, Eduard Malzer, Günther Kick und Roland Schafhauser, für 25 Jahre Holger Bannert.

Auch sie sind unverzichtbar für die Feuerwehr: Mitglieder, die dem Verein viele Jahre die Treue halten, ohne aktiv zu sein. Bild: FFW Flossenbürg/exb
Auch sie sind unverzichtbar für die Feuerwehr: Mitglieder, die dem Verein viele Jahre die Treue halten, ohne aktiv zu sein.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.