Es war bereits das 4. Beachvolleyballturnier, das die JU-Flossenbürg mit seinem Vorsitzenden Pius Stahl organisiert hatte. Dabei traten zehn Mannschaften zu je fünf Spielern gegeneinander an. Neben jeweils zwei Teams von den Fußballern der Ersten. Mannschaft und der Festburschen und Festmoidla bewarben sich die Fußball-Damenmannschaft, die Skihaserln und der Burschenverein von den Heimmannschaften um den Flossenbürger Volleyballpokal.
Mitn „Nimm du, i hobn sicher“ aus Waldthurn, „Klimawandel“ aus Floß und „Die Fassln“ stellten sich auch drei überregionale Mannschaften dem Wettbewerb. In den hart umkämpften Gruppenspielen zeigten die Mannschaften ihr hohes Niveau. Die beiden erstplatzierten Mannschaften aus den Gruppen spielten dann im Halbfinale um den Einzug ins Finale.
Die Hobbyspieler schlugen sich wacker. "Stell dich vorne ans Netz und macht euch möglichst breit und groß“; rieten die Fans ihrer „Skihaserl“-Mannschaft. Nach zwei Turniergewinnen in der Vergangenheit waren sie haushoher Favorit für den Titelgewinn.
Die Mannschaft „Klimawandel“ setzte sich im zweiten. Halbfinale gegen den „die Fußball Erste I“ mit 2:1 Sätzen durch, während die „Skihaserl Flossenbürg“ sich in einem erbitterten Kampf gegen den „Nimm du i hobn sicher“ als zweiter Finalteilnehmer mit 2:0 qualifizierte.
Im packenden u Finale forderte „Klimawandel“ alles von den überlegenen „Skihaserln Flossenbürg“, die am Ende aber durch ihr taktisch durchdachtes und konzentriertes Spiel den Pokal gewannen und ihren Titel aus dem Jahr 2022 verteidigten.
Mit spannenden Ballwechseln konnte die Mannschaft „TSV Fußball I“ den dritten Platz gegen den „Nimm du i hobn sicher“ erringen.
Für die Verpflegung der Mannschaften und Unterstützer sorgte am Grill das Team des CSU-Vorstands und für die Getränke die JU-Flossenbürg. JU-Vorsitzender Pius Stahl freute sich über die gelungene Veranstaltung. Wer Lust verspürt, sich sportlich zu betätigen, kann jederzeit am idyllisch gelegenen Beach-Volleyballfeld am Gaisweiher mit seinen Freunden trainieren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.