Das Feuerwehrauto musste raus, die Schränke verkleideten die Mitglieder mit bayerischem Muster, eine Schankanlage und Biertischgarnituren wurden aufgebaut. Fertig war der Altenhammerer Nockherberg.
Bruder Asam alias Rüdiger Hettler predigte vor vollem Haus. Er spannte in seiner Ansprache einen weiten Bogen, angefangen von den Geschehnissen auf der weiten Welt bis hin zu einer Anekdote aus Altenhammer. Trumps Mauerbau und die royale Hochzeit von Prinz Harry, aber auch die Geschehnisse in Deutschland und Bayern gaben ordentlich Stoff für die Rede her. Zum Volksbegehren für Artenvielfalt merkte der Prediger an, dass das Motto "Rettet die Bienen" sehr klug gewählt gewesen sei. "Bei ,Rettet die Schnacken' hätte keiner unterschrieben."
Aber auch mit der ein oder anderen Geschichte von der Feuerwehr Altenhammer punktete der Mönch bei den Zuhörern. Da ging es zum Beispiel um eine Wasserwaage, die die Bauhofmitarbeiter nach dem Einbau der Abgas-Absauganlage im Feuerwehrhaus vergessen hatten.
Mit seinem üblichen Versprechen, dass die Feuerwehr für jeden 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr da ist, beendete er die Rede.
Aber das Starkbierfest war noch lange nicht aus. Die "Hoidlbrummer" umrahmten die Veranstaltung mit zünftiger Musik. Und zum Bier ließen sich die Besucher Brotzeiten und Schlachtschüsseln schmecken.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.