Flossenbürg
13.03.2024 - 08:07 Uhr

Tabea Meiler weiterhin Vorsitzende der Flossenbürger TSV-Vereinsjugend

Gut gelaunt geht der neue Vorstand um Tabea Meiler (vorne, Vierte von rechts ) die nächste zweijährige Amtszeit der TSV-Vereinsjugend an. Bürgermeister Thomas Meiler und Zweiter TSV-Vorsitzenden Michael Jung beglückwünschen das Führungsteam zur Wahl. Bild: cro
Gut gelaunt geht der neue Vorstand um Tabea Meiler (vorne, Vierte von rechts ) die nächste zweijährige Amtszeit der TSV-Vereinsjugend an. Bürgermeister Thomas Meiler und Zweiter TSV-Vorsitzenden Michael Jung beglückwünschen das Führungsteam zur Wahl.

Die TSV-Vereinsjugend hielt in der Turnhalle die Jahreshauptversammlung ab. Zentrales Thema waren Neuwahlen der Vereinsleitung. Die Vorsitzende Tabea Meiler eröffnete die Versammlung und berichtete über die vielfältigen Aktivitäten der Vereinsjugend im vergangenen Jahr. Nachdem Kassier Christoph Schell den Kassenbericht präsentiert hatte, standen die Neuwahlen an. Tabea Meiler wurde einstimmig als Vorsitzende wiedergewählt. Stellvertreterin ist Luisa Riedl. Schriftführerin Birgit Schell und des Kassier Christoph Schell.

Beisitzer: Thomas Hertrich, Lena Riedl, Jonas Meiler, Alexander Guro, Franziska Guro, Franziska Beer, Max Grundler, Jakob Meiler (neu), Lena Windschügl (neu), Katharina Bergmann (neu) und Elena Memminger (neu). Aus dem Gremium ausgeschieden sind Lisa-Marie Zahn, Elia Stahl, Niklas Schell, Marco Rosner und Paula Meiler.

Ein weiterer Beschluss der Versammlung war die Festlegung des Zeltlagers 2024 am Monte Kaolino in Hirschau. Die Vorbereitungen für die Osternestsuche 2024 rund um die Burg, den Gaisweiher und den Sonnenweg laufen ebenfalls bereits auf Hochtouren. Eine Unterstützung des Hauptvereins zum 111. Geburtstag ist auch schon in Planung.

Bürgermeister Thomas Meiler und der Zweite Vorsitzende des Hauptvereins, Michael Jung, sowie Christina Rosner, die in Vertretung für den Jugendbeauftragten Florian Plödt an der Sitzung teilnahm, lobten das große Engagement der Vereinsjugend und freuten sich auf die geplanten Aktivitäten im kommenden Jahr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.