Flossenbürg
03.05.2019 - 11:53 Uhr

Thomas Meiler tritt wieder an

Kämpferisch geht die Flossenbürger CSU den Kommunalwahlen entgegen. In der Jahreshauptversammlung stellen die Mitglieder die Weichen, um den Bürgermeisterssessel erneut zu erobern. Thomas Meiler tritt wieder an.

Das Vorstandsteam um Christina Rosner (Fünfte von links) geht mit Zuversicht in das Kommunalwahljahr 2020. Thomas Meiler (Achter von links) stellt sich erneut zur Kandidatur für das Bürgermeisteramt zur Verfügung. Bild: cro
Das Vorstandsteam um Christina Rosner (Fünfte von links) geht mit Zuversicht in das Kommunalwahljahr 2020. Thomas Meiler (Achter von links) stellt sich erneut zur Kandidatur für das Bürgermeisteramt zur Verfügung.

Die r Mitglieder sind interessiert an der Zukunft ihres Ortsverbands. Mehr als die Hälfte kamen zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in den St. Ötzener Hof. Christina Rosner bleibt Chefin. In ihrem Jahresbericht wartete sie mit politischen Erfolgen in der Kommunalpolitik, aber auch bei den Landtagswahlen auf. Bei letzterer folgte das Flossenbürger Ergebnis für die CSU nicht dem bayernweiten Negativtrend. Neben gut besuchten gesellschaftlichen Veranstaltungen ermöglichte der Ortverband seinen Mitgliedern auch Dialoge mit Abgeordneten aus Bund und Land zu dringenden Bürgeranliegen.

Rosner lobte die Teamarbeit im Vorstand, was sich auch im positiven Bericht des Kassiers Alfons Riedl zeigte.

Tätigkeitsberichte legten Irmgard Heinrich für die Frauen-Union und Vorsitzender Pius Stahl für die Junge Union vor. Bei den Neuwahlen bestätigten die Mitglieder Rosner als Vorsitzende. Mit der Wahl von Markus Pentner von der Jungen Union zum Stellvertreter deutet sich ein Generationswechsel an. Dieser setzte sich mit der Neubesetzung des Vorstandsgremiums fort. Rosner lobte die Bereitschaft der Jugend, Verantwortung sowohl für die Geschicke der CSU-Familie als auch für die Heimatgemeinde zu übernehmen.

Bürgermeister Thomas Meiler berichtete über die abgeschlossenen Infrastrukturprojekte wie die Erneuerung der Ortsverbindung zum Gaisweiher oder die Straßen- und Kanalsanierung im Ortsteil Vogelherd. Mit einem Werbeflyer über Flossenbürg, der auch in Englisch und Tschechisch verteilt wird, will Meiler aufzeigen, dass der Ort mit einmaliger Natur rund um die Freizeitanlage am Gaisweiher, der historischen Burgruine und der besonderen geologischen Granitformationen viel zu bieten hat. „Es gibt noch viel zu tun, und ich habe die Kraft, die Freude und noch viele Ideen für Flossenbürg“, sagte Meiler. „Ich stelle mich für die CSU erneut als Bürgermeisterkandidat bei den anstehenden Neuwahlen im März 2020 zur Verfügung“, was mit stehendem Applaus begrüßt wurde. Vorsitzende Rosner setzte für die im Frühjahr anstehenden Wahlen das klare Ziel, mit Thomas Meiler erneut den Bürgermeister zu stellen, aber zugleich durch den Zugewinn weiterer Mandate für die CSU im Gemeinderat mehr Verantwortung für die Entwicklung und das Leben in Flossenbürg zu übernehmen. „Durch die beständige, konstruktive Arbeit der CSU im Gemeinderat ist das unser Ansporn und zugleich unsere Pflicht. Ab heute wird dafür gekämpft.“

Neuwahlen:

Vorsitzende Christina Rosner, zweiter Vorsitzender Markus Pentner, dritte Vorsitzende Bianca Kraus, Schatzmeister Alfons Riedl, Schriftführer Peter Schmidt, Beisitzer Thomas Meiler, Rudolf Hauke, Laura Frenzel, Silke Haberkorn, Norbert Haberkorn, Florian Plödt, Peter Schwanitz, Maximilian Üblacker und Pia Schmidt. Kassenrevisor Klaus Richter und Helmut Erndt. Delegierte zur Kreisversammlung: Thomas Meiler, Peter Schmidt, Christina Rosner und Maximilian Üblacker.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.