Flossenbürg
23.05.2023 - 11:17 Uhr

Über 2000 Besucher: Ausstellung des Flossenbürger Fotoklubs ein Gewinn

Marga Neumann, Andrea Hirmer und Renate Bock (vorne, von links) blieb es vorbehalten, zum Abschluss einer fulminanten Jubiläumsausstellung drei Gewinner zu ziehen. Verlost wurden beim Fotoklub Keilrahmen-Bilder mit der Burg in der Abendsonne. Bild: nm
Marga Neumann, Andrea Hirmer und Renate Bock (vorne, von links) blieb es vorbehalten, zum Abschluss einer fulminanten Jubiläumsausstellung drei Gewinner zu ziehen. Verlost wurden beim Fotoklub Keilrahmen-Bilder mit der Burg in der Abendsonne.

Eine fulminante Aktion ging am Sonntagabend zu Ende. An vier Tagen konnten insgesamt 2200 Gäste in die Welt der Bilder eintauchen. Drei von ihnen hatten Glück und ergatterten einen der ausgesetzten Preise.

Der Vorsitzende des Fotoklubs, Bernhard Neumann, zog zum Abschluss im Veranstaltungsgebäude in der Nähe des sogenannten OSTI-Steinbruchs Bilanz: „Ohne unseren Gemeinschaftssinn und ohne das Anpacken zahlreicher Mitglieder hätten wir unsere Ausstellung zum 50-jährigen Gründungsjubiläum nicht bewältigen können.“

Alleine schon bedingt durch das historische DESt-Gebäude (Deutsche Erd- und Steinwerke) lag die Messlatte hoch. Die Herausforderung sei aber mit einem von vielen Seiten gelobten Kraftakt bewältigt worden. Neue und alten Aufnahmen, Dia- und Beamervorträge oder auch ein Spaziergang durch die ansonsten nicht zugänglichen Gemäuer gefielen den Gästen.

Sie durften die von 18 Autoren beigesteuerten großformatigen Fotos bewerten. Die Auswertung läuft noch. Seit Sonntagabend stehen aber bereits drei Gewinner aus der Mitte der großen Jury fest. Gezogen wurden Diana Kraus und Johanna Morka (beide aus Flossenbürg) sowie Kornelia Jakob aus Floß. Als Preise stellte Fotofrey (Amberg) Keilrahmenbilder mit der von Manfred Sander eigefangenen Burg im Abendlicht zur Verfügung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.