Flossenbürg
21.09.2018 - 18:01 Uhr

VdK-Kreisverband verabschiedet Siegmund Bergmann

Siegmund Bergmann hat die Geschichte des VdK mitgestaltet, sagt Ulrike Mascher, Ehrenpräsidentin des Sozialverbands. Das klingt nach großem Lob von hoher Stelle. Da fließt die ein oder andere Träne beim Abschied des Geschäftsführers.

Geschäftsführerwechsel beim VdK-Kreisverband Weiden: Auf Siegmund Bergmann (vorne, Dritter von links) folgt Sarah Kellner (vorne, links). VdK-Bundesehrenvorsitzende Ulrike Mascher (Zweite von rechts) und Kreisvorsitzender Josef Rewitzer (Vierter von links) gratulieren. Bild: Bühner
Geschäftsführerwechsel beim VdK-Kreisverband Weiden: Auf Siegmund Bergmann (vorne, Dritter von links) folgt Sarah Kellner (vorne, links). VdK-Bundesehrenvorsitzende Ulrike Mascher (Zweite von rechts) und Kreisvorsitzender Josef Rewitzer (Vierter von links) gratulieren.

(sbü) Eine größere Ehre hätte es für den bisherigen Geschäftsführer des VdK Kreisverbandes Weiden, Siegmund Bergmann, zum Ende seines Berufslebens kaum geben können: Die VdK-Ehrenpräsidentin und Landesvorsitzende Bayerns Ulrike Mascher war zur feierlichen Amtsübergabe nach Flossenbürg gekommen. "Sie haben die Geschichte des VdK mitgestaltet", lobte Mascher den in den Ruhestand wechselnden Geschäftsführer. Und sie ergänzte: "Auf Leute wie Sie ist der VdK aufgebaut. Sie sind ein Stück weit unser Fundament."

Mascher berichtete über die fast 36 Jahre lange Arbeit von Bergmann für den VdK. "Den Bergmann-Sigi vom VdK Weiden mit seinem großen Gerechtigkeitssinn schätzt man über die Stadt- und Landkreisgrenzen hinaus." Menschen zu helfen, sei nicht nur sein Beruf, sondern sein persönliches Anliegen und seine Berufung gewesen. In seiner Amtszeit hat sich die Mitgliederzahl des VdK-Kreisverbands verdoppelt. Sie liegt jetzt bei über 8000. 5,9 Prozent der gesamten Kreisbevölkerung sei somit Mitglied im VdK-Kreisverband.

Mascher zählte die lange Reihe von Bergmanns Verdiensten auf, darunter die "kompetente und exzellente Rechtsberatung im gesamten Bereich des Sozialrechts" sowie die vielen freiwillig übernommenen Zusatzaufgaben wie Schwerbehindertenvertretung und Betriebsratstätigkeiten.

Das "Rückgrat" des VdK

Anerkennung und Wertschätzung für Bergmann formulierte auch VdK-Bezirksgeschäftsführer Christian Eisenried: "Du hast den VdK Weiden über Jahrzehnte geprägt und ihm ein Gesicht gegeben." Vorher schon hatte Kreisverbandsvorsitzender Josef Rewitzer über Bergmann vom "Gesicht des Kreisverbands für Jahrzehnte" gesprochen, das jetzt von Bord gehe. Es sei ein Abschied mit Wehmut.

Als "Rückgrat" des VdK-Kreisverbands bezeichnete Landtagsabgeordnete Annette Karl den scheidenden Kreisgeschäftsführer. Für Bürgermeister und Bezirkstagsvizepräsident Lothar Höher hat Bergmann dazu beigetragen, dass sich der VdK neue Ziele setzte und auch heute noch als eine in der Nachkriegszeit gegründete Vereinigung erfolgreich existiert. Bürgermeister Thomas Meiler aus Flossenbürg, der als Vertreter des Landrats sprach, stellte fest, "Bergmann hat mich vom ersten Tag unseres Kennenlernens fasziniert".

Nur "Diener der Kleinen"

In seiner Abschiedsansprache bezeichnete sich Bergmann bescheiden als "Diener der Kleinen" und als "Mittler zwischen Gesetz und Kassen". Kreisverbandsvorsitzender Rewitzer stellte zusammen mit dem Bezirksgeschäftsführer Sarah Kellner als neue Kreisgeschäftsführerin vor. "Jetzt kommen die neuen jungen Wilden", formulierte Rewitzer unter Anspielung auf den Generationswechsel, der auch in anderen Kreisverbänden stattgefunden habe. Und Rewitzer freute sich über "die jüngste Kreisverbandsgeschäftsführerin in Bayern", bezeichnete sie als "neuen Stern am VdK-Himmel". Ähnlich äußerte sich auch Eisenried, der erwartet, dass Kellner "den VdK noch attraktiver und erfolgreiche macht". Schließlich habe die ehemalige Elly-Heuss-Gymnasium-Abiturientin und Juristin im Vorstellungsgespräch sehr überzeugt.

Die neue Kreisgeschäftsführerin entgegnete: "Ich weiß, dass ich mein Können und meine Arbeit an der richtigen Stelle einsetzen kann." Und sie versprach "hohes persönliches Engagement".

Unter den Ehrengästen war auch der Leiter der Regionalstelle Oberpfalz vom Zentrum Bayern für Familie und Soziales Günther Lange.

VdK-Kreisvorsitzender Josef Rewitzer bedankt sich bei VdK-Bundesehrenvorsitzenden Ulrike Mascher für den Besuch der Amtswechsel-Feierlichkeit. Bild: Bühner
VdK-Kreisvorsitzender Josef Rewitzer bedankt sich bei VdK-Bundesehrenvorsitzenden Ulrike Mascher für den Besuch der Amtswechsel-Feierlichkeit.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.