In der Predigt betonte Gierl, dass der Ministrantendienst ein freiwilliger Dienst an Gott sei. An die Kinder gewandt rief der Geistliche auf, dass gerade durch Dienste am Nächsten, wenngleich dieser nicht danach gefragt hat, Zuneigung und Liebe erzeugen wird. Ebenso wie Gott nicht auf den Dienst der Menschen angewiesen sei, seien auch die Eltern nicht unbedingt auf die Unterstützung der Kinder angewiesen. Die freiwillige Übernahme von Aufgaben auch im Haushalt erzeuge bei den Eltern wie beim Herrgott, Dankbarkeit und tiefe innere Verbundenheit. Unter der Leitung von Maria Müller und Birgit Erndt trugen die Kinder des örtlichen Kindergartens mit Gesangseinlagen und Gebeten zur Gottesdienstgestaltung bei.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.