Der Chor unter der Leitung von Brigitte Kreuzer pflegt seit langem die Tradition, in der Adventszeit in Fockenfeld auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Nicht gewiss sagen kann Brigitte Kreuzer aber, ob es nach der Schließung des Spätberufenen-Seminars auch 2020 wieder ein Konzert in der Fockenfelder Kirche geben wird. "Es heißt, die Gebäude sollen einer anderen Bestimmung übergeben werden", sagt Kreuzer. Sie stellt daher Überlegungen an, wie es dann weitergehen wird mit ihren Konzerten.
Aber das ist noch Zukunftsmusik. Jetzt konzentrierten sich die Frauen auf den weihnachtlichen Konzertnachmittag mit Titel "Oh Heiland, reiß die Himmel auf". Brigitte Kreuzer hat dazu wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Diesmal sind unter anderem Musikstücke aus Österreich zu hören, speziell für das Ensemble Kreuzer geschrieben. "Ich habe Professor Wolfgang Reising in Wien getroffen und gefragt, ob er für uns komponiert", berichtet Kreuzer. Der Professor habe für den Chor adventliche Weisen mit Elementen aus der Jazzmusik in Verbindung gesetzt. Geboten wird ein Zyklus aus fünf Chorstücken, die instrumental begleitet werden. Insgesamt werden etwa 20 Adventslieder einstudiert. Mehrere Instrumentalisten unterstützen die Sängerinnen. Zum Einsatz kommen Orgel, Cello, Kontrabass und zwei Violinen. Zudem spielen drei Jugendliche auf ihren Blockflöten. Der Chor singt dreistimmig, es werden auch Soli präsentiert.
Das gut eineinhalbstündige Konzert beginnt um 17 Uhr (Einlass 16 Uhr) in der Fockenfelder Kirche. Tickets gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.