Das Interesse am Konzert war so groß, dass noch zusätzliche Stühle herbeigeschafft werden mussten. Rund 500 Zuhörern aus allen Generationen bot der 21-köpfige Chor ein abwechlungsreiches und mitreißendes Konzert, das die Zuhörer mitunter im wahrsten Sinne von den Sitzen hob.
Zu Beginn der Konzerts verkündete die charismatische Chorleiterin Marina Seidel, dass man sich sehr auf dieses Konzert gefreut habe, denn damit sei die diesjährige Sommerpause zu Ende. „Joy in belief“, oder auf Deutsch „Freude am Glauben“, kam auf Einladung des Konnersreuther Musikvereins nach Fockenfeld. Dieser wollte mit diesem Konzert seinen Beitrag zum Jubiläumsjahr der Marktgemeinde leisten, wie Vorsitzender Detlev Ernst verkündete. Und es war ein tolles Geschenk, zumal der Eintritt frei war. Natürlich hoffte man Ende des Konzerts aber auf so manche Spende.
Zu hören gab es beim Konzert nicht nur Gospelsongs. Hits wie „Let it be“ von den Beatles oder „Knockin' on Heaven's Door“ von Bob Dylan sorgten in der Kirche für mächtiges Raunen. „Amazing Graze“ dürfte nahezu jedes Herz in der Kirche berührt haben. Richtig Stimmung kam aber vor allem auf, wenn der Chor Gospelsongs sang. Bei einem Gospel-Medley hielt es fast keinen mehr auf dem Sitz, begeistert sang und klatschte das Publikum mit. Gut kam auch an, wenn „Joy in belief“ Gospellieder aus dem Bundesstaat Mississippi mit ihrem unverwechselbaren Sound vortrug. Ein weiterer Höhepunkt war das „Millenium Prayer“, das "Vater unser" auf Englisch gesungen, und zwar unplugged. Da hallten dann schon mal Bravo-Rufe durch das Gotteshaus.
Marina Seidel gab auch Botschaften weiter. So forderte sie mehr Lebendigkeit von den Christen. Seidel: „Wir Christen leben unseren Glauben nicht, dafür schäme ich mich als Christin." Ein „Heimspiel“ hatte übrigens das Chormitglied Manuela Rosner aus Höflas. Sie ist schon seit Jahren eine feste Größe in dem Chor. Mit einer Zugabe endete nach rund zweieinhalb Stunden ein tolles Konzert, an das die Besucher wohl noch lange zurückdenken dürften.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.