In allen Pfarreien im Landkreis ist am Wochenende die Osternacht gefeiert worden, zahlreiche Gläubige füllten die Kirchen. In der Schlosskapelle in Fockenfeld fand die Osternachtfeier bereits am Karsamstag um 18 Uhr statt. Der Grund war, dass Pfarrseelsorger Pater Benedikt Leitmayr bereits um 20.30 Uhr die nächste Messe in der Konnersreuther Pfarrkirche St. Laurentius zelebrierte.
Die Feier in Fockenfeld begann im Freien mit der Segnung des Osterfeuers und der Osterkerze. Mit dem Ruf "Lumen Christi" ("Licht Christi") erfolgte der Einzug in die voll besetzte Kapelle. Aus dem gesamten Stiftland und darüber hinaus waren die Gläubigen gekommen. Manche hatten für die spätere Speisenweihe Körbchen mit Eiern, Brot und Fleisch dabei. Auch zahlreiche in der Notunterkunft untergebrachte Flüchtlinge aus der Ukraine besuchten den Gottesdienst.
Wurde der Gottesdienst zunächst im Halbdunkeln gefeiert, so gingen dann beim "Gloria" alle Lichter an und festliche Orgelmusik setzte ein: Nun wusste jeder, Jesus ist auferstanden, es ist Ostern. Pater Benedikt betonte: "Die durchdringlichste Botschaft des Osterfestes ist: Jesus ist auferstanden. Ja, er lebt." Was bringe Ostern, wo sei der Platz für die Gläubigen? Die Antworten gab der Geistliche selbst: "Unser Platz ist am offenen Grab bei Jesus, wir werden mit neuer Kraft und mit Liebe erfüllt." Der Pater hoffte auf Frieden für die Menschen, vor allem für die Menschen in der Ukraine. Die Menschen bräuchten Liebe im Herzen. In seiner Predigt erinnerte Leitmayr auch an die vergangenen zwei Jahre, in denen es coronabedingt viele verschlossene Türen gegeben habe, etwa in Seniorenheimen. Abschließend sprach Pater Benedikt den Wunsch aus, dass Jesus Christus in jedem Menschenherz auferstehen möge.
Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes erfolgten die Segnung des Taufwassers und die Erneuerung des Taufversprechens. Bei den Fürbitten und der Gabenbereitung wurde auch der vielen Opfer und Flüchtlinge des Ukraine-Krieges gedacht. Dabei wurde der Erzengel Michael, der Schutzpatron der Ukraine, mit angebetet. Mit der Segnung der Osterspeisen endete die Osternachtfeier. Gesanglich umrahmt wurde die Messe vom Fockenfelder "Auszeit-Team" mit Sonja und Hans Stelzl sowie Wolfgang Sausner. Pater Leitmayr nahm sich danach noch kurz Zeit für Gespräche, ehe er in die Pfarrkirche St. Laurentius nach Konnersreuth eilte.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.