Fockenfeld bei Konnersreuth
16.08.2018 - 10:53 Uhr

Trauer in Fockenfeld

Pater Georg Grois, der 33 Jahre lang an der Spätberufenenschule Fockenfeld wirkte, ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Zur Trauerfeier am kommenden Montag in Wien setzt das Kloster einen Bus ein.

Pater Georg Grois ist im Alter von 79 Jahren verstorben. kro
Pater Georg Grois ist im Alter von 79 Jahren verstorben.

Gut zehn Jahre ist es her, seit Pater Georg Grois Abschied vom Stiftland genommen hat. Zuletzt wirkte er in der Pfarr- und Wallfahrtsfürsorge auf dem Pöstlingsberg im österreichischen Linz. Für seine Verdienste in und um Konnersreuth wurde ihm 2008 die Ehrenmedaille der Marktgemeinde verliehen. Pater Georg Grois war in der Region sehr bekannt. So half er nicht nur in der Pfarrei Konnersreuth als Seelsorger aus, sondern auch in Waldershof, Lengenfeld, Münchenreuth und Neualbenreuth. Zudem war er früher oft Zelebrant bei den Festgottesdiensten des Tirschenreuther Segelflugvereins. Bekannt war der Geistliche auch durch seinen Humor, stets hatte er einen flotten Witz auf Lager. Dies und nicht zuletzt seine Sportlichkeit ermöglichten es ihm, schnell einen Draht zu allen Altersschichten zu finden.

Pater Georg Grois wurde am 27. Juni 1939 in Bernhardsthal in Niederösterreich geboren. Nach der Grundschule und zwei Jahren Hauptschule in Wien kam er 1951 in die geistliche Schule des Heiligen Franz von Sales. Die Gymnasialzeit verbrachte er in Dachsberg und Ried im Innkreis. 1959 trat er als Noviziat der Sales-Oblaten in Eichstätt ein, 1960 feierte er seine Erste Profess. Danach folgte ein Philosophie- und Theologiestudium an der Hochschule Eichstätt. 1966 wurde er in Eichstätt zum Priester geweiht. Als Erzieher, Lehrer und Ökonom wirkte er zunächst im Konvikt St. Josef in Ried, danach in der Schule und im Internat in Dachsberg und schließlich von 1975 bis 2008 in Fockenfeld.

Das Requiem für Pater Georg Grois findet am Montag, 20. August, um 11.30 Uhr in der Kirche Maria Schmerzen-Kaasgraben in Wien statt. Seine letzte Ruhestätte wird er auf dem Sieveringer Friedhof in Wien finden. Zur Trauerfeier und zur anschließenden Beerdigung wird das Kloster Fockenfeld einen Bus einsetzen. Abfahrt ist am Montag um 3.30 Uhr am Kloster in Fockenfeld. Wer mitfahren will, kann sich im Kloster Fockenfeld unter Telefon 09632/5020 anmelden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.