Eine 80-jährige Landkreisbewohnerin war am Donnerstag gegen 11.40 Uhr mit ihrem Renault Clio auf der B 85 von Sulzbach-Rosenberg in Richtung Edelsfeld unterwegs. Kurz vor der Abzweigung nach Forsthof geriet sie mit ihrem Wagen aus bislang unbekannter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn, kollidierte dort zunächst mit dem VW-T-Roc einer 64-Jährigen aus dem Landkreis und prallte anschließend frontal gegen einen 3er BMW, besetzt mit einer 21-jährigen Fahrerin und einem 23-jährigen Beifahrer aus Amberg. Nach den Kollisionen war die Bundesstraße mit einem weitläufigen Trümmerfeld belegt, der Kleinwagen der Verursacherin kam in der Böschung zum Stillstand, der VW quer zur Fahrbahn, der BMW am Fahrbahnrand.
Glücklicherweise wurde bei den Zusammenstößen keiner der vier Insassen schwerer verletzt. Der Rettungsdienst war mit drei Wagen und einem Notarzt im Einsatz. Nach der Erstversorgung brachten die Helfer die Verursacherin und die VW-Fahrerin zur Überwachung ins St.-Anna-Krankenhaus. Die beiden jungen Leute aus dem BMW wollten sich selbst in ärztliche Behandlung begeben.
An allen Autos entstand Totalschaden, sie mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden dürfte sich auf etwa 50 000 Euro belaufen. Die Feuerwehren Sulzbach-Rosenberg und Großalbershof regelten während der polizeilichen Aufnahme den Verkehr. Bis 14 Uhr war die B 85 zwischen Kleinfalz und Forsthof komplett gesperrt, zu größeren Beeinträchtigungen kam es deswegen nicht.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.