Hans und Reinhold Schmid, Manfred und Erich Porsch, Hans Gräbner und Rudi Heidenreich haben 1974 den Hide-Away-Stammtisch ins Leben gerufen. In der alten Schmiede nahm die Erfolgsgeschichte ihren Anfang. Vom Gemeinschaftssinn getragen hat Hide away der Jugend eine Heimat gegeben. Mit einem Best-of-Querschnitt verschiedenster Musikgenres hat ein 20-köpfiger Festausschuss das Gründungsjubiläum rund um den angestammten Kirchweih-Termin vorbereitet. "Wir haben ein Programm, das echt gut ist und für alle Altersschichten und Musikgeschmäcker etwas bietet", betont die Vorsitzende Denise Zyla.
Den Auftakt dazu bestreiten am Mittwochabend die Classic-Rocker von "Number Nine - First Generation". Martin Riegel, Jürgen Kühnlein, Frank Stimpfig, Giorgio Camese, Dominik Hülshorst und Thomas Burlefinger sorgen unter anderem mit Rock-Klassikern von Journey ("Don't stop believin"), Rainbow, Whitesnake, Van Halen, Judas Priest, Foreigner ("Jukebox Hero") und Deep Purple für Stimmung.
Der Christi-Himmelfahrts-Tag (Donnerstag) beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst der gesamten Kulmregion im Festzelt am Ortsende von Frankenberg. Pfarrer Hartmut Klausfelder bittet mit verschiedenen Chören um den Segen Gottes, ehe sich ein Mittagstisch und ein bunter Kindernachmittag anschließen. Neben zahlreichen Stationen verspricht Daniela Herrmann als Vorsitzende des Arbeitskreises zudem Kaffee und Kuchen. Am Vatertag wolle der Verein aber auch die Wanderer und Ladderwechala-Fahrer einladen. Für sie haben sich die Verantwortlichen etwas Besonderes ausgedacht: Prämiert werden beim Ladderwechala-Treffen um 18 Uhr beispielsweise die kreativsten Ladderwechala oder die weiteste Anreise. Zum Abschluss des Tages bringt "Saggradi" ab 20.30 Uhr bei freiem Eintritt die Gäste auf Touren. An der Bar gibt es von 22.30 bis 23.30 Uhr eine Happy Hour.
Der Freitag steht ganz im Zeichen der 1990er und 2000er Jahre. DJ Udo H. aus Bayreuth wird mit Songs von den Spice Girls über die Backstreet Boys bis hin zu Dr. Alban und Snap bei vielen Erinnerungen wecken. Neben der passenden Musik wird auch das Zelt allerlei Specials zum Motto bieten.
Am Samstag, 1. Juni, zum Festausklang wird es nochmal zünftig-bayerisch im Festzelt. Die Lederhosenrocker geben in der Region ihr Debüt mit Hits wie "Cordula Grün" bis "Highway to Hell". "Wir haben uns bewusst dazu entschieden, das Programm breit aufzustellen und dabei günstige Eintrittspreise zu bieten", unterstreicht Denise Zyla. Karten sind im Vorverkauf unter www.hide-away.de erhältlich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.