Von einer seit 40 Jahren nicht eingetroffenen Konstellation sprach Schützenmeister Karlheinz Hagner bei der Proklamation der Schützenkönige. Dafür holte Hagner alle bisherigen Könige auf die Bühne. Auch hier gab es ein Novum: Obwohl das Quartett mit drei Jahren eine ungewöhnlich lange Amtszeit hatte, gab es kaum Termine zur Repräsentation.
Sowohl bei den Königen als auch bei den Vizekönigen gibt es ausschließlich neue Amtsinhaber – obwohl die große Ehrentafel im Schützenhaus bereits knapp 140 Namen aufweist. David Piehler (98,5-Teiler) konnte zum ersten Mal die Schützenkette als neuer Schützenkönig in Empfang nehmen. Nur knapp verfehlte Matthias Mack (106,2) den Titel und holte sich erstmals die Kür zum Vizekönig. Auch Christl Nistler war noch nie Schützenliesl, was ihr heuer mit einem 94,8-Teiler gelang. Luisa Zeug (217,7) freute sich über ihre Premiere als Vizeliesl. Bei den Luftpistolenschützen überraschte Helmut Bauer (516,3) und ebenso Andreas Ringholz (538,1), der noch nie Pistolenvizekönig war. Julia Mack (158,2) feierte Premiere als Jugendkönigin und Pascal Sier (237,0) als Jugendkönig.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.