Der Faschingsauftakt in Waidhaus war furios. Im Ortsteil Frankenreuth lautete das Motto im dekorierten Schützenhaus: „Fasching, wie‘s früher war“. Für die Vorbereitungen war Ortsheimatpfleger Andreas Ringholz ins Boot geholt worden. Mit Fotos im Saal und im angrenzenden Vereinslokal riefen die Verantwortlichen frühere Faschingsbälle in Erinnerung. Die Masse an Bildern überraschte selbst ältere Ballbesucher. Ringholz hatte dafür nicht nur auf den von Heimatkundler Karl Ochantel aus Vohenstrauß zusammengestellten Faschingsordner des Heimatkundlichen Arbeitskreises zurückgreifen können, sondern ebenso auf unzählige Bilder der langjährigen NT-Heimatreporterin Betty Wölfel.
Mittendrin feierte der Waidhauser Faschingsverein mit seiner Showtanzgruppe „Public Surprise“ eine großartige Premiere rund um das Motto „Weltraum“. Viele Mitglieder kümmerten sich um einen reibungslosen Ablauf. Für die gute Stimmung im ganzen Schützenhaus-Saal war die Band „Summerwind“ ein Garant. In der Kellerbar ließ es sich bis in die frühen Morgenstunden bestens feiern.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.