14.02.2019 - 14:02 Uhr

Frauenbund Schnaittenbach hat sich neu aufgestellt

An der Spitze des Schnaittenbacher Frauenbunds vollzieht sich bei der Vorstandswahl ein großer Wechsel. Fünf Neue sitzen nun im achtköpfigen Führungsteam.

Anita Hartmann (links), Erna Märkl (Dritte von links) Pfarrer Josef Irlbacher (Mitte) sowie Petra Stauber und Kerstin Aufschneider (von rechts) vom KDFB-Bezirksverband ehren Elisabeth Siegert, Ursula Reiß und Gerlinde Weinert (vorne, von links) für 25 Jahre Mitgliedschaft beim Schnaittenbacher Frauenbund. Bild: ads
Anita Hartmann (links), Erna Märkl (Dritte von links) Pfarrer Josef Irlbacher (Mitte) sowie Petra Stauber und Kerstin Aufschneider (von rechts) vom KDFB-Bezirksverband ehren Elisabeth Siegert, Ursula Reiß und Gerlinde Weinert (vorne, von links) für 25 Jahre Mitgliedschaft beim Schnaittenbacher Frauenbund.

Die Jahreshauptversammlung eröffnete Erna Märkl als Sprecherin des Vorstandsteams. Sie hatte eingangs der Versammlung gleich eine erfreuliche Nachricht, denn mit Katharina Weiß, Roswitha Christian und Anneliese Luber traten drei neue Mitglieder bei.

Präses Pfarrer Josef Irlbacher stellte die zentrale Frage in den Raum: „Was ist für den Frauenbund erfolgreich?“ Bei der Antwort gehe es nicht um Zahlen, sondern um das Dasein von Menschen, die aus dem Glauben heraus eine Gemeinschaft pflegen und gemeinsam etwas bewegen wollten. Somit bedeute in diesem Zusammenhang erfolgreich, dass der Frauenbund existiere und von einem engagierten Vorstand geführt werde, aber auch, dass diese Gemeinschaft Bestand habe. „Es muss nicht viel sein, was aufstrahlt, um erfolgreich zu sein. Oft reicht auch ein kleiner Funke wie beispielsweise der vom Frauenbund neu sanierte Fronleichnam-Himmel“, machte der Geistliche bewusst. Er zollte den Frauen Dank für ihre Leistungen.

„Was wäre der Frauenbund ohne aktive Mitglieder?“, fragte die stellvertretende Bezirksvorsitzende Kerstin Aufschneider. Ohne sie funktioniere kein Verein. Umso mehr freue es sie, dass der große Wechsel an der Spitze gelungen sei. Gemeinsam mit der KDFB-Bezirksverbands-Schriftführerin Petra Stauber und den Vorstandskräften des Schnaittenbacher Frauenbunds ehrte sie für 25 Jahre Mitgliedschaft Ursula Reiß, Gerlinde Weinert, Elisabeth Siegert und Hildegard Kräuter.

Anita Hartmann vom Vorstandsteam ließ das zurückliegende Vereinsjahr Revue passieren. 32 Veranstaltungen, Kursen, Fahrten und Vorträgen zählte sie auf. Nach ihren Angaben gehören dem Schnaittenbacher Frauenbund derzeit 218 Mitglieder an.

Die Wahl der neuen Führung erbrachte, dass das Vorstandsteam nun aus Anneliese Pilarski, Maria Kraus, Katharina Weiß, Claudia Werner, Lydia Bäumler, Schriftführerin Veronika Graf, Schatzmeisterin Anita Hartmann, Hausfrauen- und Landfrauenbeauftragter Helene Kraus und den Kassenrevisorinnen Luzia Stingl und Franziska Siegert besteht. Somit konnten die fünf vakant gewordenen Stellen neu besetzt werden. Die scheidenden Vorstandsmitglieder Erna Märkl, Ursula Reiß, Anneliese Rubenbauer, Helene und Sieglinde Kraus, die zwischen 10 und 20 Jahre das Geschick des Frauenbunds mit geleitet haben, wurden verabschiedet.

Eine kleine Überraschung hatten die Frauenbundfrauen für Pfarrer Josef Irlbacher parat. Der Geistliche erhielt einen Scheck über 500 Euro für die Kirchenheizung.

Pfarrer Josef Irlbacher (links) verabschiedet gemeinsam mit (von rechts) Kerstin Aufschneider und Petra Stauber (ab Zweite von links) Anneliese Rubenbauer, Ursula Reiß, Gerda Horst, Erna Märkl und Helene Kraus, die zwischen 10 und 20 Jahre dem Vorstandsteam des Frauenbunds angehörten. Bild: ads
Pfarrer Josef Irlbacher (links) verabschiedet gemeinsam mit (von rechts) Kerstin Aufschneider und Petra Stauber (ab Zweite von links) Anneliese Rubenbauer, Ursula Reiß, Gerda Horst, Erna Märkl und Helene Kraus, die zwischen 10 und 20 Jahre dem Vorstandsteam des Frauenbunds angehörten.
Anneliese Pilarski und Anita Hartmann vom Vorstandsteam des Frauenbunds (von links) überreichen Pfarrer Josef Irlbacher einen Scheck in Höhe von 500 Euro für die Kirchenheizung. Bild: ads
Anneliese Pilarski und Anita Hartmann vom Vorstandsteam des Frauenbunds (von links) überreichen Pfarrer Josef Irlbacher einen Scheck in Höhe von 500 Euro für die Kirchenheizung.
Pfarrer Josef Irlbacher (links) gratuliert gemeinsam mit Kerstin Aufschneider und Petra Stauber vom KDFB-Bezirksverband (von rechts) dem neuen Vorstandsteam des Frauenbunds mit Katharina Weiß, Claudia Werner, Anita Hartmann, Veronika Graf, Anneliese Pilarski und Maria Kraus (ab Zweite von links). Bild: ads
Pfarrer Josef Irlbacher (links) gratuliert gemeinsam mit Kerstin Aufschneider und Petra Stauber vom KDFB-Bezirksverband (von rechts) dem neuen Vorstandsteam des Frauenbunds mit Katharina Weiß, Claudia Werner, Anita Hartmann, Veronika Graf, Anneliese Pilarski und Maria Kraus (ab Zweite von links).
Erna Märkl und Anita Hartmann (v.r.) sowie Pfarrer Josef Irlbacher und Kerstin Aufschneider (v.r.) begrüßen Katharina Weiß und Roswitha Christian(Mitte v.l.) als neue Mitglieder beim Frauenbund. Bild: ads
Erna Märkl und Anita Hartmann (v.r.) sowie Pfarrer Josef Irlbacher und Kerstin Aufschneider (v.r.) begrüßen Katharina Weiß und Roswitha Christian(Mitte v.l.) als neue Mitglieder beim Frauenbund.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.