Freihung
06.06.2018 - 14:55 Uhr

Andacht zum Namenstag der Kirche

Anlässlich des Patronatsfest der Freihunger Pfarrkirche findet am Festtag Heilige Dreifaltigkeit traditionell eine Andacht am Sängermarterl statt.

Heidi Wisneth von der Freihunger Theatergrupp´m übergibt 500 Euro für den Kirchenchor an dessen Leiterin Christine Meier (vordere Reihe, von links). exb
Heidi Wisneth von der Freihunger Theatergrupp´m übergibt 500 Euro für den Kirchenchor an dessen Leiterin Christine Meier (vordere Reihe, von links).

(exb) Nach einem gemeinsamen Lied und Gebet zogen viele Gläubige betend hinauf zum Sängermarterl am Steinletz. Eindrucksvoll zelebrierte Pfarrer Bernhard Huber die Marienfeier unter freiem Himmel. Unter der Leitung von Christine Meier gab der Freihunger Kirchenchor, unterstützt von Martina Stauber und Regina Luber, der Messe einen eindrucksvollen musikalischen Rahmen.

Zum Ende des Gottesdienstes bedankte sich Pfarrer Huber bei allen Mitwirkenden und den zahlreichen Gläubigen sowie bei der Familie Peter für den Blumenschmuck beim Kreuz.

Im Anschluss übergab Erika Urban, die Vorsitzende des CSU-Ortsverbands Freihung, Huber eine Spende von 300 Euro für die Kirchenrenovierung. Heidi Wisneth überreichte im Namen der Freihunger Theatergrupp´m 500 Euro für den Kirchenchor an dessen Leiterin Christine Meier.

Einige Helfer und die Mitglieder des Pfarrgemeinderates hatten im Garten des Pfarrheimes Sankt Josef eine Stärkung mit Getränken, Bratwürsten und Brezen vorbereitet.


Erika Urban (links), die Vorsitzende des CSU-Ortsverbands Freihung, überreicht  Pfarrer Bernhard Huber eine Spende von 300 Euro für die Kirchenrenovierung. exb
Erika Urban (links), die Vorsitzende des CSU-Ortsverbands Freihung, überreicht Pfarrer Bernhard Huber eine Spende von 300 Euro für die Kirchenrenovierung.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.