Nicht auf der Flucht waren sie, sondern eine eintägige Auszeit vom Alltagsstress nahmen sich die Radlerinnen des RV Eintracht Elbart. Bei der einmal im Jahr stattfindenden Prosecco-Tour eroberten die neun Frauen unter Leitung von Angela Aures, alle gekleidet in den Vereinsfarben blau/gelb, das Radwegenetz in Richtung Happurg im Mittelfränkischen. „Jetzt schau ma mal, ob se´s noch können“, dachte sich wohl das Schicksal, als schon während der ersten Etappe eine Fahrerin plötzlich einen Platten hatte. Doch in Teamarbeit war der Reifen flott geflickt. Polizeibeamte, die gerade ein Blitzer-Gerät am Straßenrand aufbauten, ermahnten die Radlerinnen amüsiert, die erlaubte Höchstgeschwindigkeit nicht zu überschreiten. Die Tour führte durch das romantische Hirschbachtal. Eine kleine Kaffee-und Kuchenpause wurde in Fischbrunn bei der Bäckerei Bär gemacht. Zur Mittagszeit kam die Gruppe am Happurger Baggersee an. Nach dem Essen erfrischten sich die Radlerinnen in dessen kühlem. Die Rückfahrt durch die malerischen Orte Pommelsbrunn, Hartmannshof, Oed, Etzelwang und Neukirchen war beeindruckend. Im Biergarten beim Kreuzerwirt in Sulzbach-Rosenberg gab es eine Stärkung vor der letzten Etappe, die die neun Frauen noch vor Einbruch der Abenddämmerung zu Ende brachten.
Freihung
23.08.2020 - 14:54 Uhr
Elbarter Radlerinnen „auf und davon“ ins Mittelfränkische
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.