Besondere Gäste waren Heidemarie und Wolfgang Sander aus Amberg, die beim letztjährigen Schulspiel „Hänsel und Gretel“ einen 20-minütigen Film gedreht hatten und diesen der Schule zur Erinnerung als DVD zur Verfügung stellten. Die Schulleiterin blickte auf die wesentlichen Veranstaltungen des vergangenen Jahres wie das Schulspiel bei der klösterlichen Weihnacht im Landratsamt, die Nikolausfeier, den musikalischen Nachmittag, den Mal- und Vorlesewettbewerb, den Sponsorenlauf und die Teilnahme am gemeindlichen Bürgerfest mit dem Schulspiel zurück. Für die Unterstützung das ganze Jahr über bedankte sie sich bei Elternbeirat, Lehrerkollegium, den gemeindlichen Mitarbeitern und besonders bei Maja Schertl, die sich seit Jahren ehrenamtlich als Choreographin beim Schulspiel engagiert.
Bürgermeister Norbert Bücherl dankte der gesamten Schulfamilie für die gute Zusammenarbeit und betonte, dass die Gemeindeverwaltung stets bemüht sei, die bestmöglichen Betreuungsangebote für die Schüler anzubieten. Hierbei denke er vor allem an die Ganztagsbetreuung zur Entlastung der berufstätigen Eltern. Der Rathaus-Chef nahm die Zusammenkunft auch zum Anlass, die beiden Lehramtsanwärter Michaela Slouka und Johannes Glaab nach nur einem Jahr Lehrtätigkeit an der Schule zu verabschieden. Zum Dank und zur Erinnerung an die Zeit in Freihung überreichte er ihnen den gemeindlichen Bildband mit persönlicher Widmung. Eine schmackhafte, vom Lehrerkollegium zubereitete Brotzeit rundete die Zusammenkunft ab.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.