Vor Eintritt in die Tagesordnung gedachten die Marktgemeinderäte des kürzlich im Alter von fast 93 Jahren verstorbenen Trägers der Bürgermedaille in Silber, Josef Anhäupl. Ihm verdankt die Gemeinde zahlreiche geschichtliche Nachforschungen und Aufzeichnungen sowie eine Aufarbeitung der Lebenswerke und Lebensdaten aller Ehrenbürger der Gemeinde. Von Anhäupl stammten auch etliche Textbeiträge für das Mitteilungsblatt des Marktes Freihung.
Auf Vorschlag des Zweiten Bürgermeisters Helmut wurde der Geschäftsleitende Beamte der Gemeinde, Verwaltungsamtsrat Max Heindl, einstimmig zum Wahlleiter berufen, Vertreterin ist Verwaltungsfachwirtin Claudia Siegert. Ebenso einstimmig einigte sich das Gremium hinsichtlich der Entschädigung der Wahlhelfer. Für das Auszählen der Stimmzettel am 15. sowie am 16. März (Kreistagswahl) gibt es 60 Euro, die Entschädigung nur für 15. März ab 18 Uhr beträgt 30 Euro. Wahlhelfer bei einer eventuellen Stichwahl am 29. März erhalten 30 Euro.
Dass sie das Marktwappens für Werbezwecke im Kommunalwahlkampf benutzen dürfen, beantragten die CSU-Ortsverbände Freihung, Seugast und Großschönbrunn, die Freien Wähler Freihung und der SPD-Ortsverein Freihung. Der Marktgemeinderat Freihung stimmte einer Verwendung zu. Die genannten Ortsverbände haben aber sicherzustellen, dass die Art der Verwendung des Gemeindewappens nicht den Eindruck erweckt, als sei der Markt Freihung funktionell oder institutionell mit ihnen verbunden.
Keine Einwände erhob der Marktgemeinderat gegen die geplante Umnutzung eines bestehenden Stallgebäudes in einen Wohnbereich in Thansüß sowie die Errichtung eines Carports mit Geräteraum in Seugast. Abschließend war über die Beschaffung von zwei Straßensolarleuchten für Weickenricht zu entscheiden. Lampen mit einseitigen Solarpanelen schieden aus, da diese nicht effektiv eingesetzt werden könnten, so die mehrheitliche Meinung im Gremium. Schließlich beschloss der Marktgemeinderat mit neun zu fünf Stimmen, zwei Solarleuchten einer österreichischen Firma zum Angebotspreis von 5888 Euro zu beschaffen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.