Die Strecken waren kurz und von der Wechselstation aus gut einsehbar gehalten. Demnach musste der Radfahrer eine relativ kurze, aber zum Schluss stark ansteigende, circa zwei Kilometer lange Runde bewältigen, ehe er den Läufer auf seine 600 Meter rund um das Waldstück Steinletz schickte. Abgesichert wurde durch die Feuerwehr Freihung und die Ersthelfer vor Ort aus Kaltenbrunn. Die Teilnehmer traten in verschiedenen Kategorien an, die besonders den Breitensportcharakter herausstellten. Gestartet wurde mit dem gemeinsamen Countdown von Bürgermeister Norbert Bücherl und dem Organisator, Eintracht-Vorsitzendem Christian Wiesneth. Angefeuert wurden die 29 teilnehmenden Teams durch das zahlreiche Publikum und von Moderator Thomas Wiesneth.
Selbst die weit hinten platzierten Teams wurden vom begeisterten Publikum mit Laola-Wellen bis ins Ziel unterstützt. Im Festzelt am Harranger wurden anschließend alle Teilnehmer mit Preise und Urkunden ausgezeichnet. Hierbei lobte Bürgermeister Norbert Bücherl den veranstalteten Verein für die durchaus gelungene Premiere und tadellose Ausrichtung der Marktmeisterschaft. Teilnehmerstärkster Verein war der FC Freihung mit sieben Teams. Dafür gab es einen Pokal, Geräuchertes und ein kleines Fass Bier, gestiftet von RV-Ehrenvorsitzenden Hartmut Schendzielorz. Die Marktmeister (nachfolgend) bekamen noch Pokale, gestiftet vom Markt Freihung: Vater/Onkel und Kind:Ludwig Regn jun. und Sohn Simon
Mutter/Tante und Kind:Isabella Bär und Emily Brittinger
U 25:Geschwister Hanna und Elias Wiesneth
Ü 50:Waldemar Welsch und Tobias Schmidt
Ü 100:Zweiter Bürgermeister Helmut Klier mit Sohn Markus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.