Marktratskandidat Thomas Lederer begrüßte die zahlreichen Gäste. Dem CSU-Bürgermeisterkandidaten Klaus Siegert fiel im weiß-blau geschmückten Gemeindezentrum die Aufgabe zu, das erste Fass Bockbier anzustechen. Dies erledigte er gekonnt mit drei Schlägen und ohne einen Tropfen des wertvollen Getränks zu verschwenden. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die angeblich kleinste Blaskapelle der Oberpfalz, das Vilsblech. Ganz ohne Verstärker und sonstige Elektronik verstand die Gruppe es, die Besucher mit Zwiefachen, Walzern und bekannten Schlagern auf das Beste zu unterhalten.
Der Höhepunkt des Abends waren die Auftritte des bekannte Gstanzlsängers und Hochzeitsladers Erdäpfekraut aus Niederbayern. Mit seinen gesungenen Reimen nahm er auf humorvolle Art die anwesende örtliche Politprominenz und die Honoratioren auf den Arm. Bei seiner Tour durch die Tischreihen fand er immer wieder Opfer, die er mit seinen Gstanzln derbleckte, was für viele Lacher sorgte. Nach einigen Zugaben wurde der Gast aus Niederbayern mit viel Applaus verabschiedet. Mit den Schmankerl aus der Küche von Patrick Glaser und seinem Team war für das leibliche Wohl gesorgt. Angesichts dieses Angebots an abwechslungsreicher Unterhaltung und der guten Stimmung endete das Bockbierfest erst spät nach Mitternacht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.