Freihung
02.04.2020 - 13:00 Uhr

Segen für Osterspeisen symbolisch

Gläubige sollen am Karsamstag Körbchen ans Fenster oder vor die Tür stellen. Die Kirchenglocken werden läuten.

So oder so ähnlich könnten die Körbchen mit Osterspeisen bestückt sein, die die Gläubigen ans Fenster oder vor die Tür stellen sollen. Bild: Apfelbacher/exb
So oder so ähnlich könnten die Körbchen mit Osterspeisen bestückt sein, die die Gläubigen ans Fenster oder vor die Tür stellen sollen.

Die Weihe der Osterspeise kann nicht wie gewohnt gemeinsam in der Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit stattfinden. Deshalb bietet Pfarradministrator David Lubuulwa an, die Speisen symbolisch zu segnen.

Interessenten daran stellen ihr gefülltes Körbchen mit den Osterspeisen am Karsamstag, 11. April, um 20 Uhr in ihr Fenster oder an ihre Haustür.

Pfarrer David wird die Osterspeisen beim nichtöffentlichen Osternachtsgottesdienst symbolisch von der Pfarrkirche aus segnen. Das Läuten der Kirchenglocke wird darauf aufmerksam machen.

Der Priester, so heißt es in einer Pressenotiz, bittet darum, dieses Angebot zahlreich wahrzunehmen. David Lubuulwa wörtlich: "So können wir alle zumindest ein Stück weit gemeinsam Ostern feiern."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.