Zu einem Abendessen in das Pfarrheim St. Josef lud Bischöflich Geistlicher Rat Bernhard Huber die treuen und tatkräftigen Helfer ein. Er bedankte sich bei allen, die sich im vergangenen Jahr aktiv für die Pfarrgemeinde eingebracht hatten. " Ohne ihre unermüdliche Hilfe bei den Gottesdiensten, bei festlichen Anlässen, aber auch bei den Arbeitseinsätzen in der Kirche und auf dem Friedhof hätten wir all diese Dinge nicht in so hervorragender Weise gestalten und erledigen können", sagte er. Gleichermaßen dankte er für die Arbeiten in den Filialkirchen Thansüß und Tanzfleck.
Ausdrücklich bedankte sich Huber bei Max Biller, der 18 Jahre der Kirchenverwaltung angehörte und viele Jahre die Friedhofsverwaltung führte. Wie der Bischöflich Geistliche Rat ausführte, stehe Biller aus gesundheitlichen Gründen für eine weitere Kandidatur für die Kirchenverwaltung nicht mehr zur Verfügung. Zum Dank überreichte ihm Huber eine Dankurkunde und eine Kerze als Geschenk. Außerdem würdigte der Geistliche das Engagement von Irmgard Biller, unter anderem für den Kirchenschmuck. Huber bat die fleißigen Helfer, in ihrem Eifer für die Pfarrgemeinde nicht nachzulassen. Ohne "helfende Hände" wären viele Dinge nicht mehr realisierbar, betonte er. Zum Abschluss des Helferessens zeigte Manfred Fritsche einen Jahresrückblick über die Aktivitäten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.