Freudenberg
14.08.2018 - 11:44 Uhr

40 Jahre auf der Theaterbühne

In 40 Jahren spielte er in 42 Stücken mit und stand dabei etwa 500 Mal auf der Bühne: Zum Abschluss der Brandner-Aufführungen in Freudenberg gab es eine besondere Ehrung für Benno Schißlbauer.

Guido Rind (rechts) vom bayerischen Amateurtheaterverband hielt eine Lobrede auf Benno Schißlbauer. gri
Guido Rind (rechts) vom bayerischen Amateurtheaterverband hielt eine Lobrede auf Benno Schißlbauer.

Als Spielleiter inszenierte er in den vergangenen 25 Jahren außerdem 43 Stücke, die etwa 600 Mal aufgeführt wurden: Benno Schißlbauer hat in 40 Jahren eine erstaunliche Theater-Geschichte erlebt. Zu seinem persönlichen Bühnen-Jubiläum hat er jetzt die Ehrenurkunde des bayerischen Amateurtheaterverbandes und die Ehrennadel in Gold vom Verband Deutscher Amateurtheater erhalten.

Zum Abschluss der Brandner-Festspiele der Freudenberger Bauernbühne wurde Benno Schißlbauer für 40 Jahre aktives Theaterspiel und 25 Jahre Spielleitung geehrt. Vereinsvorsitzender Norbert Altmanndankte dem "Brandner Kaspar" (Schißlbauer spielte die Titelrolle) für sein "jahrzehntelanges großartiges Engagement für die Bühne". Er sei ein exzellenter Volksschauspieler und hervorragender Spielleiter, der immer den richtigen Riecher für die passenden Stücke habe, sagte Altmann. Die offizielle Ehrung nahm Guido Rind, der Vorsitzende des Bezirks Oberpfalz des bayerischen Amateurtheaterverbandes, vor. In seine Laudatio verpackte er alle Stücke, in denen Benno Schißlbauer mitgewirkt hat, in perfekter Willy-Astor-Manier.

Danach ließ die ganze Brandner-Familie - alle Spieler, Statisten und Helfer rund um das Spielgeschehen und die Brandner-Meile - die Spielsaison zünftig ausklingen. Bei den Spielern ist neben Hauptdarsteller Benno Schißlbauer, der seinen besten Brandner Kaspar abgeliefert hatte, Reinhold Escherl zu nennen: Kaum einer kann den Boandlkramer so überzeugend, mit so viel Exaktheit und Hingabe spielen, wie er. Aber auch alle anderen Sprechrollen waren exzellent besetzt. Abgerundet wurde das Spiel von über 70 hochmotivierten Statisten, Musikanten, Sängerinnen, den Regenmachern der Feuerwehr und dem Pferde-Team. Lob gab es für die Licht- und Tontechnik. Auch rund um das Spielgeschehen sorgten viele Helfer beim Ausschank- Absperr-, Einlass-, Reinigungs-, und Bewachungsteam für einen reibungslosen Ablauf.

Wettertechnisch hatte die Bauernbühne erneut das Glück des Tüchtigen: Obwohl an manchen Spieltagen rund um Freudenberg heftige Gewitter niedergingen, fiel an den Spielabenden kein Tropfen Regen.

Sogar der Erzengel Michael applaudierte: Zum Abschluss der Brandner-Aufführungen gab es eine besondere Ehrung für Benno Schißlbauer (mit Hut). gri
Sogar der Erzengel Michael applaudierte: Zum Abschluss der Brandner-Aufführungen gab es eine besondere Ehrung für Benno Schißlbauer (mit Hut).
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.