Vorsitzender Daniel Rupprecht erinnerte bei der Zusammenkunft im Gasthaus Dotzler an die Veranstaltungen im vergangenen Jahr, etwa den Seppltag und das Lichterfest. Die Landtags- und Bezirkstagswahlen hätten 2018 geprägt.
Landtagsabgeordneter Harald Schwartz ging in seinem Bericht auf das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ ein. Die darin angesprochene Thematik werde im Landtag intensiv behandelt und mit allen Beteiligten an einem runden Tisch bearbeitet, sagte Schwartz. Ferner gab er Auskünfte zu den Themen Grundsteueranpassung und Europawahl.
Bürgermeister Alwin Märkl sprach in seinem Bericht die Themen Internetversorgung, Brückensanierung in Wutschdorf, Unterkunftspflicht für Obdachlose und Mittelschule Freudenberg an. Aufgrund der sinkenden Schülerzahlen werde hier die Zusammenarbeit mit der Mittelschule Kümmersbruck intensiviert, berichtete Märkl.
Für dieses Jahr sind einige Termine geplant: Mittwoch, 3. April, Vortrag über das Thema Cyber-Crime mit Polizeihauptkommisar Joachim Iwanek; Freitag, 25. Oktober, Kabarettabend mit Helmut A. Binser. Zum Abschluss der Versammlung wurden langjährige Mitglieder geehrt und ein neuer Vorstand gewählt.
Ergebnis der Wahlen
Ortsvorsitzender: Daniel Rupprecht
Stellvetreter: Barbara Gerl, Alwin Märkl und Johannes Greß
Schatzmeister: Sascha Straller
Kassenprüfer: Karl Schurz und Franz Schwarz
Schriftführer: Matthias Zeitler
weitere Vorstandmitglieder: Hubert Eckl, Benno Schißlbauer, Gerhard Schorner, Christian Straller, Josef Zeitler und Stefanie Wiederer
Delegierte zur Kreisversammlung: Alwin Märkl, Barbara Gerl und Daniel Rupprecht
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.