(gio) Am Freitag, 22. Juni, wird das von der KLJB Wutschdorf-Freudenberg errichtete Johannisfeuer bei den Drei Kreuzen in der Nähe der Schmie-Alm entzündet. Der Fackelzug dorthin startet um 21 Uhr bei der Brauerei Märkl. Die Landjugend sorgt während der Johannisfeier für Essen und Getränke.
Am Samstag, 23. Juni, ist der erste Festtag auf dem Johannisberg, der mit einem Gottesdienst um 9.30 Uhr beginnt. Prediger ist hier Pfarrer Robert Kratzer aus Lintach.
Das Hauptfest am Geburtstag des heiligen Johannes des Täufers am Sonntag, 24. Juni, wird ebenfalls um 9.30 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst eröffnet. Fußwallfahrer aus Kemnath, dem Oberland, aus Rottendorf, Etsdorf und Lintach werden dazu erwartet. Prediger ist Pfarrer Moses Gudapati aus Wutschdorf. Die musikalische Gestaltung der Gottesdienste übernimmt am Samstag der Kirchenchor Wutschdorf und am Sonntag der Männergesangverein Johannisberg.
Nach den Gottesdiensten am Samstag und Sonntag herrscht Festbetrieb. Die Gemeinde bietet an beiden Tagen einen Bus-Shuttledienst an. Jeweils um 8.15 und 8.45 Uhr fährt ein Kleinbus vom Kirchplatz in Wutschdorf auf den Johannisberg und in der Mittagszeit bis 14 Uhr mehrmals wieder zurück. Die einfache Fahrt kostet 1,50 Euro.
Zusätzlich findet am Montag, 25. Juni, für die Grund- und Mittelschule Freudenberg im Zuge eines Wandertags um 10 Uhr ein Gottesdienst auf dem Johannisberg statt.
Freudenberg
18.06.2018 - 14:38 Uhr
Der Johannisberg ruft
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.