Freudenberg
Update 05.06.2018 - 14:38 Uhr

Kinder machen große Augen

Schon Tage im Voraus freuten sich die Vorschulkinder des Kindergartens Sankt Martin auf den Besuch bei der Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf.

Die Freudenberger Vorschulkinder besuchen die Feuerwehr und werdeen von Kommandant Armin Daubenmerkl (hinten, Zweiter von links) und Andreas Bodensteiner (hinten rechts) begrüßt. sche
Die Freudenberger Vorschulkinder besuchen die Feuerwehr und werdeen von Kommandant Armin Daubenmerkl (hinten, Zweiter von links) und Andreas Bodensteiner (hinten rechts) begrüßt.

(sche) Sie bereiteten sich deshalb zusammen mit ihren Erzieherinnen Gertraud Prösl und Andrea Sonnleitner akribisch auf diesen Tag vor. Hand in Hand zogen die Mädchen und Buben in das Feuerwehrhaus an der Forsthausstraße ein, wo sie von Kommandant Armin Daubenmerkl und seinen Helfern empfangen wurden. Nach einem ersten Kennenlernen wurde den Besuchern anhand eines Übungshauses die Funktion eines Rauchmelders erklärt. Die Kinder staunten nicht schlecht, wie rasend schnell der Rauch sich in einem Gebäude ausbreitet und man hier nur noch auf dem Boden kriechend vorankommt.

Das Verhalten in einem Brandfall und das Absetzen des Notrufs zum Alarmieren der Rettungskräfte klappte vorbildlich. Im Anschluss durften sie den Feuerwehrmann Tobias Kraus mit seiner schweren Schutzkleidung einkleiden. Sire lernten das Atemschutzgerät kennen, bevor es in der Fahrzeughalle zu den Feuerwehrautos ging.

Andreas Bodensteiner demonstrierte mit der hydraulischen Rettungsschere, wie einfach es ist, ein Stahlrohr durchzutrennen. Zuvor hatten die Kinder vergebens versucht, es mit gemeinsamer Kraftanstrengung zu verbiegen. An der letzten Station durften die Kinder mit Hilfe einer Wärmebildkamera eine Person in einem mit Übungsnebel verrauchten Raum suchen. Am Schluss waren sich alle einig, dass sie einmal Feuerwehrmann und -frau werden wollen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.