Mit ihrem Jubiläumsstück "Ein Koffer voller Geld" bewies die junge Truppe um Organisator Michi Vogt, was in ihr steckt. Matthias Tafelmeier, der als ältester der Jungen Bühne nun endgültig zu den "alten Hasen" wechselt, brillierte in seiner Rolle als grantelnder, erfolgloser Wirt vom "Roten Ochsen". Perfekt auch Johannes Altmann als netter und etwas naiver Sohn des Wirts. An seiner Seite spielte Kathi Dotzler die ebenso lustige und naive Rosi.
Christina Hahn war in ihrer großen Rolle als Wirtin vom "Weißen Hirschen" mit ihrer Souveränität eine Hauptstütze des Stücks. Wunderbare Kontraste lieferten die illustren Gäste: Björn Alt als smarter Charmeur und Film-Requisiteur Lenz sowie das Ganoven-Mutter-Tochter-Paar "von Mühlberg", hervorragend umgesetzt von Franziska Hahn und Corina Rumpler. Ein Höhepunkt waren die lustigen Auftritte des trotteligen Dorfpolizisten Stoppel, der von Michael Wiesmeth gespielt wurde. Dann war da noch Michi Vogt: Nicht nur Organisator, geistiger Vater und treibende Kraft der Jungen Bühne, sondern auch begnadeter Schauspieler. Zu seinem zehnjährigen Bühnenjubiläum konnte er als ein als Geistlicher getarnter Bankräuber sein ganzes Talent ausspielen. Nach der letzten der acht ausverkauften Aufführungen wurde Vogt von Spielleiter Benno Schißlbauer und Vereinsvorsitzendem Norbert Altmann entsprechend geehrt. Schißlbauer hat die Junge Bühne wieder bestens vorbereitet, die Maske unter der Leitung von Edeltraud Dotzler wurde verstärkt von Anna-Lena und Kathi Zweck sowie von Jessica Schuch. Um das Bühnenbild kümmerten sich Erwin und Maria Altmann.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.