Friedenfels
14.12.2020 - 13:57 Uhr

Adventliches Taizé-Gebet in der Pfarrkirche

Die meditative Atmosphäre in der Pfarrkirche Friedenfels gefiel vielen Christen. Bild: bsc
Die meditative Atmosphäre in der Pfarrkirche Friedenfels gefiel vielen Christen.

Eine beeindruckende meditative Atmosphäre - wenngleich wegen der Corona-Beschränkungen in anderer Form - verbreitete der Taizé-Abend in der Pfarrkirche Friedenfels. Pfarrer Joseph verwies bei der Eröffnung auf die derzeitigen Probleme rund um den Globus: „Die Welt ist bedroht von Flucht, Hunger, Krankheit, Terror und Gewalt. Wir sehnen uns nach Frieden, Heimat, Geborgenheit, Gemeinschaft und Liebe.“

Aufgrund der neuesten Bestimmungen wegen der Corona-Pandemie durfte bei der Andacht nicht gesungen werden. Deshalb fand der Taizé-Abend ohne Gesang, nur mit instrumentaler Gestaltung und Gebeten statt. Die Gemeindereferentin im Dekanat Tirschenreuth, Sabine Schiml, hatte zahlreiche Texte ausgewählt, die von Wolfgang Konz und Silke Bächer mit passenden Bildern untermalt wurden. Sie wurden auf eine große Leinwand am Seitenaltar projiziert. Die Pfarrkirche Maria Immaculata wurde nur durch Kerzenlicht erhellt. Die Besucher konnten zur Ruhe finden. Einfühlsam und besinnlich waren die Musik vom Singkreis „Cantiamo“ unter der Leitung von Karin Gerolstein sowie die Melodien von Philip Rohrer, Michael April, Antonia und Melina Klöble.

Für die umfangreiche Vorbereitung bekam am Ende auch Mesner Tobias Megies besonderen Dank. Er hatte unzählige brennende Kerzen an den Altären und an den Seitenwänden der Kirche verteilt, Skulpturen in Szene gesetzt und ein großes Taizé-Kreuz, das von ihm gestiftet worden war, errichtet. Über den guten Besuch, darunter zahlreiche Firmlinge, freuten sich am Ende die Organisatoren sowie Gemeindereferentin Sabine Schiml. Alle Sitzplätze waren in der Pfarrkirche markiert und die Einhaltung der Corona-Schutzregeln wurde bis ins Detail beachtet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.